Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

35 Grad – und es wird noch heisser!

von | 29. Juni. 2025 | 0 Kommentare

Sommer 2022 (Update: 2025)

.. und es wird noch heißer

Autor: Michael Geitner

Sie kommen, die heißen Tage.

Nicht nur Menschen macht die Hitze zu schaffen. Obwohl Pferde gegen Hitze durchaus Abwehrmechanismen besitzen, haben sie damit wesentlich mehr zu kämpfen als mit Kälte.

35° im Schatten, Pferde dösend im Energiesparmodus, am besten gar nicht bewegen.

Gut, sie sind keine Kamele, die ihre Körpertemperatur mal eben auf 42 °C hochfahren können, aber auch Pferde schützen sich, um eine Überhitzung zu vermeiden. Im schlimmsten Fall drohen irreversible Schäden im Organismus und Proteine denaturieren. Es kommt es zur Hyperthermie – dem Hitzetod.

Schutzmechanismen

Damit dieses nicht geschieht, hat sich die Natur einige Schutzmechanismen einfallen lassen. Zunächst handeln Pferde instinktiv. Sie suchen kühle Orte mit möglichst kühler Luftbewegung auf, legen sich auf einen kühlen Untergrund. Pferde bilden im Sommer ein kurzes Haarkleid aus, reduzieren die Futteraufnahme und die Aktivität wird vermindert, die Atemfrequenz steigt an. Da sollte man sich auch überlegen, wie intensiv der Ausritt oder das Training an diesen Tagen sein sollte.

Die Körpertemperatur steigt etwas an, aber die Kerntemperatur muss erhalten werden.

Hitzewelle

Pferde schwitzen

Noch was Schlaues, das auch uns bekannt ist; sie schwitzen. Zum Schwitzen benötigt der Körper nicht viel Energie, hat aber einen hohen Abkühlungseffekt, da Verdunstungskälte erzeugt wird. Jedoch muss darauf geachtet werden, dass genügend Wasser zur Verfügung steht und auch Kochsalz sollte aufgenommen werden können, da auch Elektrolyte beim Schwitzen verlorengehen. Wir brauchen kein handgeschabtes Himalaja-Spezialsalz, ein normaler Salzleckstein tut es auch, jedoch sollte es zur Verfügung stehen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist Schwitzen relativ unwirksam.

Klar, es gibt Ausnahmen, an denen es nicht anders geht und ein Ausritt im schattigen Wald mag auch nicht schaden. Es gilt, auf die Pferde zu achten und bei dem Wetter vielleicht nicht die volle Leistung abrufen zu wollen. Dass sie das aushalten mag sein… muss aber nicht oder?

Genügend Wasser, Salz, schattige Unterstellmöglichkeiten und auf das Training achten – und vielleicht mal eine kleine Abkühlung im Fluss -, dann werden auch heiße Tage gut überstanden.

Das könnte Dich auch interessieren

PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03-25 – Wie lerne ich reiten und wo finde ich meinen passenden Trainer? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..

mehr lesen
PASSION FRÜHLING 02/25

PASSION FRÜHLING 02/25

PASSION Frühling 02-25 – Was ist Doping und wo beginnt es? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..

mehr lesen
PASSION WINTER 01/25

PASSION WINTER 01/25

PASSION Winter 01/25 – Wie lange dürfen wir Pferde noch reiten? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Euch..

mehr lesen
Giftige Pflanzen

Giftige Pflanzen

Vor welchen Pflanzen sollte man sich im Winter in Acht nehmen, wenn man mit einem Pferd unterwegs ist oder wenn man es an Bäumen oder Sträuchern anbinden will?

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Michael Geitner

Michael Geitner richtet sich mit seinen Trainingsmethoden an Pferdefreunde aller Sparten der Reiterei und bietet auf seiner Reitanlage im bayrischen Rechtmehring sowie in verschiedenen Reitställen vor Ort unter anderem Kurse zur Dual-Aktivierung, Equikinetic oder auch zum Thema Pferde-Wissen-Kompakt an. Mit seiner Methode BE STRICT eröffnet er Reitern und Pferdebesitzern seit gut einem Jahrzehnt ein neues Verständnis für den Umgang und die Arbeit mit ihren Vierbeinern.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!