Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Natürliche Pflegeprodukte fürs Pferd

von | 24. Sep.. 2017 | 0 Kommentare

Mit Kikolily, einer neuen Marke im Bereich „Natürliche Pflegeprodukte für Pferde“, bedient eine engagierte Deutsche in ihrer Wahlheimat Fribourg eine Nische in der Schweiz und auf internationalem Parkett. „Ich möchte es Pferdebesitzern einfacher machen, ihre Tiere artgerecht und natürlich zu pflegen, “, so die Jungunternehmerin. Zum Start stehen unterschiedliche Produkte für die Pferdepflege bereit. 

Pferdepflegeflüsterin entwickelt natürliche Tierpflegeprodukte

Ein neues Start-up aus der Schweiz macht auf sich aufmerksam

Mit Kikolily, einer neuen Marke im Bereich „Natürliche Pflegeprodukte für Pferde“, bedient eine engagierte Deutsche in ihrer Wahlheimat Fribourg eine Nische in der Schweiz und auf internationalem Parkett. „Ich möchte es Pferdebesitzern einfacher machen, ihre Tiere artgerecht und natürlich zu pflegen, “, so die Jungunternehmerin. Zum Start stehen unterschiedliche Produkte für die Pferdepflege bereit. 

Mit Kikolily mischt Nicole Anhalt die Pferdepflegeprodukte-Szene in der Schweiz, Deutschland und sogar auf Übersee auf: Ihre Mission ist es, den Pferden und den Kunden eine natürliche, umweltfreundliche und hochwertige Pflegelinie zur Verfügung zu stellen.

Die Gründerin Nicole Anhalt

Klare Werte, kompromisslose Pferdeliebe

Mit ihrer Idee und der daraus resultierenden Marke bedient sie eine Nische, die klare Werte und kompromisslose Pferdeliebe zur Grundlage hat. Die ambitionierte Unternehmerin konzentriert sich bewusst auf Mehrsprachigkeit und den internationalen Markt, weil ihr als leidenschaftliche Pferdebesitzerin zwei Faktoren besonders missfallen:

Erstens gibt es weltweit nur wenige Pferdepflegeprodukte auf natürlicher Basis und ohne synthetische Inhaltsstoffe, und zweitens ist der Begriff „natürlich“ nirgends geschützt. Problematisch, weil nur bestimmte Inhaltsstoffe, aber nicht alle, auf Tierpflegeprodukten deklariert werden müssen. 

„In den vergangenen Jahren habe ich mich ausführlich mit Inhaltsstoffen in Pflegeprodukten für Tiere auseinandergesetzt und immer wieder mit Schrecken festgestellt, dass oft sehr giftige Stoffe in diese Produkte wandern“, sagt Nicole Anhalt. „Wer für seine Tiere nach natürlichen Alternativen sucht, stösst schnell an Grenzen, oder ist auf Hausmittel und Do It Yourself-Rezepte aus dem Internet angewiesen. Das kann frustrierend sein.“, erklärt die Gründerin.

Tierpflegeprodukte sind Chemikalien

Dass es Chemiekonzerne mit der Gesundheit von Mensch und Tier scheinbar nicht so genau nehmen, zeigt die enorme Informationsflut über giftige Chemikalien in einer breiten Reihe von Produkten. Leider sieht es mit den Informationsquellen für Tierpflegeprodukte anders aus: „Wenn sich ein bewusster Konsument mit der Thematik befasst, ist das mit viel Rechercheaufwand verbunden“, erklärt Nicole Anhalt. Man muss lange suchen, bis man Informationen zu Inhaltsstoffen in Tierprodukten findet.

Tierpflegeprodukte werden vom Gesetz als Chemikalien angesehen. „Beim Menschen ist das anders, da sind es Kosmetika und die Deklarationsvorschriften für Inhaltsstoffe sind nicht die gleichen.“ klärt die Gründerin auf. Hersteller bringen zwar entsprechende Warnhinweise für gefährliche Stoffe an, doch meistens sind diese nur kleingedruckt.

Unser Motto ist: Was auf der Verpackung drauf steht, ist auch drin. Wir deklarieren unsere Inhaltsstoffe, so dass jeder Pferdebesitzer weiss, was er auf sein Pferd tut.

„Mit Kikolily möchte ich auch zur Bewusstseinsbildung beitragen und den Menschen verdeutlichen, dass unsere Unwissenheit gerade für Tiere Auswirkungen hat.“ Hinter ihren Innovationen steht Pferdeliebe und der Wunsch, der Umwelt und den Tieren Gutes zu tun. Mit Herzblut und Verstand entwickelt sie deshalb nachfüllbare Systeme und nutzt Recycling-Materialien. Die Begeisterung und das positive Echo aus der Pferdeszene spornt die Reitstallbesitzerin an, neue Innovationen zu entwickeln.   

Grosse Hürden zum Start

Das Kikolily Horsewash

Die Umsetzung für das ambitionierte Projekt begann vor ca. einem Jahr – und stellte die Quereinsteigerin vor einige Herausforderungen. Allen voran die Zusammenstellung des Sortiments und die Verhandlungen mit den Lieferanten und Produzenten erwiesen sich als mächtige Hürde. „Mir war und ist es enorm wichtig, dass unsere Produkte auf qualitativ hochwertigen, natürlichen, möglichst pflanzlichen Inhaltsstoffen basieren und pferdefreundlich sind.“

Die Inhaltsstoffe jedes Produkts sind extra auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmt, und so mild, dass auch Hunde und sogar die Besitzer die Produkte verwenden könnten.

Die KIKOLILY Pflegelinie

Kern der Produktelinie ist der „HorseWash“, ein revolutionäres Wascherlebnis auf der Basis von marokkanischer Rhassoul-Erde. Weitere Produkte wie ein Mähnen- und Schweifspray sowie ein Pferde-Deo/Fliegenspray befinden sich in der Testphase. Sie werden mit Spezialisten entwickelt und auf Herz und Nieren geprüft – nicht nur auf Pferdesicherheit, sondern auch auf Verträglichkeit beim Menschen.

Nun ist Kikolily in den Startlöchern: Im Lager in Ulmiz stehen die ersten Artikel zum Versand bereit. Der HorseWash ist ab September im Online-Shop verfügbar. Kunden dürfen sich auch bereits aufs Ausprobieren freuen: Interessierte Einzelhändler oder Grosshändler können sich für eine Produktepräsentation ab sofort mit der Unternehmerin in Verbindung setzen.

Kikolily auf 4my.horse

Logo Kikolily

Das könnte Dich auch interessieren

PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03-25 – Wie lerne ich reiten und wo finde ich meinen passenden Trainer? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..

mehr lesen
35 Grad – und es wird noch heisser!

35 Grad – und es wird noch heisser!

Nicht nur Menschen macht die Hitze zu schaffen. Obwohl Pferde gegen Hitze durchaus Abwehrmechanismen besitzen, haben sie damit wesentlich mehr zu kämpfen als mit Kälte.

mehr lesen
PASSION FRÜHLING 02/25

PASSION FRÜHLING 02/25

PASSION Frühling 02-25 – Was ist Doping und wo beginnt es? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!