Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

111 Pferde, die man kennen muss

von | 22. Okt.. 2018 | 0 Kommentare

Welches Pferd lernte lesen und schreiben? Wie hieß das schlechteste Rennpferd aller Zeiten? Und welches Filmpferd wurde auf einem Bahnhof vergessen? Lernen Sie 111 Pferdepersönlichkeiten kennen, die sportliche Höchstleistungen erzielten, geschichtliche Heldentaten vollbrachten, künstlerische Fähigkeiten besaßen oder mit Charme zu begeistern vermochten. Du wirst schmunzeln, weinen und mit einigen tragischen Schicksalen mitleiden – immer aber über die unglaublichen Pferdegeschichten staunen.

Von Schönheit, Stärke und Treue

Neuerscheinung: 111 Pferde, die man kennen muss

von Monika Mansour, Autorin

Welches Pferd lernte lesen und schreiben? Wie hieß das schlechteste Rennpferd aller Zeiten? Und welches Filmpferd wurde auf einem Bahnhof vergessen? Lernen Sie 111 Pferdepersönlichkeiten kennen, die sportliche Höchstleistungen erzielten, geschichtliche Heldentaten vollbrachten, künstlerische Fähigkeiten besaßen oder mit Charme zu begeistern vermochten. Du wirst schmunzeln, weinen und mit einigen tragischen Schicksalen mitleiden – immer aber über die unglaublichen Pferdegeschichten staunen.

Beachtliche Leistungen und ergreifende Schicksale

Pferde haben uns Menschen schon seit der Antike fasziniert. Ihrer Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit ist nicht zuletzt der menschliche Fortschritt zu verdanken. Sie führten uns in neue Länder, trugen uns über Schlachtfelder, erleichterten uns die Arbeit und vollbringen heutzutage unter dem Sattel sportliche Höchstleistungen. Pferdenärrin Monika Mansour hat sich intensiv mit den Vierhufern beschäftigt und 111 mitreißende Geschichten und anrührende Lebensläufe zusammengetragen: von Aiken Curas, dem berühmten Polopferd, bis Valegro, dem Wallach, der mit Reiterin Charlotte Dujardin alles gewann, was es im Dressursport zu gewinnen gibt. Die kurzen Erzählungen sind mitreißend, sie regen zum Lachen und manchmal auch zum Weinen ein, sie sind mit Gefühl und Leidenschaft für die anmutigen Tiere geschrieben. Das Buch ist ein Must-have für Pferdeliebhaber.

Über die Autorin

Monika Mansour

Monika Mansour, geboren 1973 in der Schweiz, liebte schon als Kind spannende Geschichten. Nach einer Lehre ging sie auf Reisen und verbrachte mehrere Monate in Australien, Neuseeland und den USA. Danach arbeitete sie am Flughafen, führte eine Whiskybar und war Tätowiererin.

2014 erfüllte sich ihr Traum vom Leben als Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn im Luzerner Hinterland. Im Emons Verlag veröffentlichte sie mehrere Kriminalromane sowie den Band «111 schaurige Orte in der Schweiz, die man gesehen haben muss»

Foto: Esther Fleischli

Leseproben

SnowmanSnowman – oder: Wenn der Pferdemetzger leer ausgeht

Snowmans Geschichte ist eine Cinderella-Story. Es ist die Geschichte von einem Underdog, der hoch hinaussprang. Es ist die Geschichte von einer Freundschaft, die keine Hürden kannte und eine Geschichte, bei der Leben und Tod ganz nah beieinander lagen. Hier weiterlesen…

 

Athos von Mars – Ritt in den Tod

1892 wurde der Distanzritt geboren. Es war ein Wettstreit zwischen der deutschen und österreichischen Kavallerie. Der sportliche Anlass sollte die neu verbündeten Heere zusammenschweißen, dabei ritten die Wiener nach Berlin und die Preußen nach Wien, auf einer Strecke von rund fünfhundertsiebzig Kilometern. Hier weiterlesen…

 


Das Buch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Monika Mansour: 111 Pferde, die man kennen muss

Mit zahlreichen Fotografien

Köln: Emons Verlag 2018

Originalausgabe ISBN 978-3-7408-0444-2 240 Seiten € [D] 16,95 € [A] 17,50

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

Neue Dimensionen für 2025

Neue Dimensionen für 2025

Pferde nehmen uns als komplexes energetisches System wahr. Oft übernehmen sie Energien für uns oder sie unterstützen uns dabei, sie zu transformieren.

mehr lesen
Dürfen wir Pferde reiten?

Dürfen wir Pferde reiten?

Ich fühle diese Magie, wenn ich mich mit Pferden beschäftigen darf. Wie gehen wir mit diesem Privileg um, mit diesen wunderbaren Tieren zusammen sein zu dürfen?

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!