Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Reitsportmesse – Tierische Premiere

von | 28. Feb.. 2020 | 0 Kommentare

Vom 17. bis 19. April 2020 steht die Paul Horn Halle (Halle 10) der Messe Stuttgart ganz im Zeichen der Pferde. Im Rahmen der Frühjahrsmessen feiert die Reitsportmesse Stuttgart ihrePremiere.

Neue Reitsportmesse

Umfangreiches Rahmenprogramm und großes Messeangebot locken Pferdefreunde nach Stuttgart

 

Reisportmesse Stuttgart

Vom 17. bis 19. April 2020 steht die Paul Horn Halle (Halle 10) der Messe Stuttgart ganz im Zeichen der Pferde. Im Rahmen der Frühjahrsmessen feiert die Reitsportmesse Stuttgart ihrePremiere. „Gemeinsam mit unserem Partner GBT Events schaffen wir einen neuen Treffpunkt für alle Pferdefreunde in Süddeutschland. Wir freuen uns sehr, den Themen Pferd und Pferdesport in einer eigenen Veranstaltung eine Heimat geben zu können“, so Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Mit Deutschlands großer Heimtiermesse Animal haben wir in den vergangenen Jahren unsere ‚tierische Kompetenz‘ eindrucksvoll unter Beweis stellen können.“ Mit GBT habe man sich nun einen Partner ins Boot geholt, der bereits drei weitere Reitsportmessen in Nordrehin-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt veranstaltet.

Umfassendes Angebot

Die Reitsportmesse bringt die ganze Vielfalt des Pferdesports nach Stuttgart. Zur Premiere präsentieren 200 Aussteller ihre Angebote. Die Produkt- und Dienstleistungsvielfalt reicht von klassischen Reitsportartikeln wie Sätteln und Zaumzeug über Pflegeprodukte und Reitmode bis hin zu Futtermitteln und Pferdeanhängern.
 
Auch Besucher mit ganz individuellen Ansprüchen sind auf der Reitsportmesse gut aufgehoben: Maßgeschneiderte Reitmode, handgefertigtes Zubehör, individuelle Boxenschilder oder Sättel nach Maß begeistern Groß und Klein. Auch Gravuren, Bestickungen und künstlerisch gestaltetes, einzigartiges Equipment erwarten die Besucher.
 
Zudem nutzen verschiedene Verbände und Reitvereine die Plattform der Reitsportmesse, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Von Rassen- und Sportverbänden bis hin zu speziellen Themenvereinen wird umfassend über Intentionen und Vorhaben aufgeklärt.

Unterhaltsames Rahmenprogramm

Viel zu sehen gibt es auch im Showprogramm der Reitsportmesse, das keine Wünsche offenlässt: regionale, nationale und internationalen Showacts gewähren einen Einblick in die gesamte Bandbreite des Reitsports. In zwei großen Reitringen inmitten der Messehalle erhalten die Besucher während der gesamten Messelaufzeit Einblicke in die verschiedenen Reitstile und Reitsportarten, wie etwa den englischen Reitsport (Dressur, Springen), Western-Reiten, das Fahren, Voltigieren oder die barocken Reitweisen. 
 
Zusätzlich werden auch verschiedene Ausbildungsmethoden und Trainingskonzepte vorgestellt. Auch Besuchern ohne direkten Pferdebezug wird viel geboten: Horse- und Dogdancing, Freiarbeits- und Zirkuslektionsnummern, Mitmachaktionen, Kinder-Showgruppen, Modenschauen und Rassepräsentationen (unter anderem Mustangs, Friesen, Iberische Pferde, Shire Horses, Shetland Ponys und viele weitere Rassen) machen Lust auf Reitsport.

Informatives Expertenforum

Im Expertenforum erwarten die Besucher interessante Fachvorträge, interaktive Workshops sowie Demonstrationen durch hochkarätige Referenten. Themenschwerpunkte sind unter anderem Fütterungsmethoden, Pferdehaltung und Trainingsmethoden sowie Themen aus dem Pferderecht, der Pferdegesundheit und dem Equipment-Bereich.

Reisportmesse Stuttgart

Das könnte Dich auch interessieren

Libertasio

Libertasio

Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt. Jetzt Tickets bestellen!

mehr lesen
Islandpferde-Weltmeisterschaften

Islandpferde-Weltmeisterschaften

Vom 4. bis 10. August 2025 steht Birmenstorf (AG) ganz im Zeichen der Islandpferde. Denn die Weltmeisterschaften 2025 rücken näher – Zeit für einen kompakten Überblick über das, was dich erwartet!

mehr lesen
Ausstellung «Pferde» Hans Erni Museum

Ausstellung «Pferde» Hans Erni Museum

In der Sommerausstellung des Hans Erni Museums 2025 verweben Heinz Stahlhut, Direktor des Hans Erni Museums, und Britta Allgöwer,vormalige Direktorin des Natur-Museums Luzern und Präsidentin der Academia Raetica, Graubünden, die vielen Aspekte des Pferdes zu einem kunst-, kultur- und naturgeschichtlichen Bild.

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!