Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

BEA PFERD 2020 abgesagt

von | 13. März. 2020 | 0 Kommentare

Medienmitteilung der BEA Bern

BEA Pferd 2020 fällt aus

Die traditionelle Frühlingsmesse BEA findet wegen Coronavirus 2020 nicht statt

Bern, 13. März 2020

Heute hat der Bundesrat das Verbot von Veranstaltungen schweizweit bis Ende April 2020 verlängert und ausgeweitet. Die BERNEXPO GROUPE kann deshalb ihre Frühlingsmesse BEA nicht durchführen. Auch weitere Eigen- sowie zahlreiche Gastveranstaltungen auf dem Messegelände der BERNEXPO sind bis auf Weiteres von den behördlichen Massnahmen betroffen.

Betroffen von diesem Entscheid sind nebst der BEA zwei weitere Eigenveranstaltungen der BERNEXPO GROUPE: die Spielwarenmesse Suisse Toy, zeitgleich mit der BEA geplant, sowie die Eigenheimmesse ZUHAUSE, welche vom 26. bis 29. März hätte stattfinden sollen. BEA und Suisse Toy werden 2020 definitiv nicht stattfinden, für die ZUHAUSE wird ein Ersatztermin geprüft. Das neue Durchführungsdatum wird nach Rücksprache mit Behörden, Partnern und Ausstellenden festgelegt und wenn möglich im April 2020 kommuniziert.

Veranstaltungsverbot trifft BERNEXPO GROUPE ausserordentlich hart

Die BEA ist mit jährlich rund 300’000 Besuchenden und 900 Ausstellenden seit 1951 eine der grössten und erfolgreichsten Publikumsveranstaltungen der Schweiz. «Wir bedauern die Absage der BEA zutiefst. Der Entscheid ist hart für alle Involvierten, die mit viel Engagement für eine erfolgreiche BEA 2020 gearbeitet haben. Gleichzeitig unterstützen wir den Entscheid des Bundesrates vollumfänglich, denn Sicherheit und Gesundheit haben Vorrang», sagt Jennifer Somm, CEO der BERNEXPO GROUPE.

Nebst den betroffenen Eigenmessen wurden in den letzten Tagen und Wochen auch zahlreiche Gastveranstaltungen, die auf dem Messeplatz Bern hätten stattfinden sollen, sistiert. Während der Dauer des behördlichen Verbots von Veranstaltungen mit grösseren Besucherzahlen und darüber hinaus rechnet die BERNEXPO GROUPE infolge der Corona-Epidemie mit weiteren Absagen von Events, Kongressen und Generalversammlungen. «Die aktuelle Situation ist ausserordentlich anspruchsvoll und trifft unser Unternehmen hart», sagt Jennifer Somm.

«Ebenso betroffen sind aber auch unsere Ausstellenden und Lieferanten. Wir sind zuversichtlich, die schwierige Situation gemeinsam mit unseren Partnern zu meistern. Die BERNEXPO GROUPE wird dank ihrer innovativen Messen und Plattformen auch nach dieser Krise ein wichtiger Wertschöpfungstreiber für Bern bleiben.»

Langfristiger Kurs wird gehalten

Die Absage der BEA sowie weiterer Veranstaltungen hat für die BERNEXPO GROUPE massive finanzielle Einbussen zur Folge. Deshalb ist sie gezwungen, Massnahmen zur Kostenreduktion unmittelbar einzuleiten. Franziska von Weissenfluh, Verwaltungsratspräsidentin der BERNEXPO GROUPE: «Wir setzen dabei auch auf das Verständnis unserer Kunden und Lieferanten, das Vertrauen unseres Aktionariats und auf die Unterstützung der öffentlichen Hand.»

Trotz einschneidender finanzieller Einbussen auf Grund des momentanen Ausnahmezustandes blickt die Präsidentin der BERNEXPO GROUPE zuversichtlich in die Zukunft und hält am  eingeschlagenen Kurs fest: «Wir richten den Blick nach vorne. Unserem Unternehmen geht es wirtschaftlich gut, es steht finanziell auf gesunden Beinen. Wir verfügen über das notwendige professionelle Rüstzeug, um diese schwierige Situation zu meistern und die BERNEXPO GROUPE auch in Zukunft erfolgreich weiterzuentwickeln», sagt Franziska von Weissenfluh.

Das könnte Dich auch interessieren

PASSION HERBST Vorschau

PASSION HERBST Vorschau

Das PASSION Herbst erscheint am 31. Oktober 2025 in einer Grossauflage zur neuen Messe PASSION REITKULTUR! Wir bieten spannende Themen das richtige Werbeumfeld für Sie.

mehr lesen
Libertasio

Libertasio

Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt. Jetzt Tickets bestellen!

mehr lesen
Islandpferde-Weltmeisterschaften

Islandpferde-Weltmeisterschaften

Vom 4. bis 10. August 2025 steht Birmenstorf (AG) ganz im Zeichen der Islandpferde. Denn die Weltmeisterschaften 2025 rücken näher – Zeit für einen kompakten Überblick über das, was dich erwartet!

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!