Im Notfall ist es unbedingt notwendig, dass entsprechendes Material für Wundversorgung, Verbände, Bestimmen der PAT-Werte etc. sofort zur Verfügung steht. Was genau in die Stallapotheke gehört, ist hier aufgelistet.
Stallapotheke für Pferde
Im Notfall ist es unbedingt notwendig, dass entsprechendes Material für Wundversorgung, Verbände, Bestimmen der PAT-Werte etc. sofort zur Verfügung steht.
Folgendes gehört deshalb in eine Stallapotheke:
Instrumente und Geräte
- Rostfreie Pinzette
- Rostfreie Schere
- Zeckenzange
- Taschenlampe
- Plastikspritze für Wundbehandlung
- Thermometer
- Handbürste
- Stethoskop zum Abhören der Darmgeräusche (braucht Übung)
- Schüttbecher oder kleine Spritzkanne für feuchte Verbände
Verbandsmaterial
- Verbandswatterollen
- Elastische Binden oder Klebebinden
- Gazekompressen
- Vet-Klebeband für Hufverbände
- Einweg-Kühlbeutel bzw. Kühlfach mit Mehrweg-Kühlbeutel im Stall
Desinfektionsmittel
- Desinfektionsmittel z.B. Betadine-Lösung
- Seife z.B. Betadine Seife
- nicht fettende Salbe z.B. Betadine-Salbe
Weiteres
- Rinnmesser für Nageltritt
- Zange um eingetretenen Nagel zu entfernen
- Hufschmiedewerkzeug um abgerissene Eisen zu entfernen (braucht Übung)
Folgendes gehört nicht in eine Stallapotheke
- Medikamente, welche nicht mehr benötigt werden (beim Tierarzt entsorgen)
- Abgelaufene Medikamente
Wissenswertes zum Thema:
- Tierarzneimittelverordnung (Behandlungsjournal/Tierarzneimittelinventarliste)
Gebrauchsanweisung
Material |
Details |
Verwendung |
---|---|---|
Betadine-Lösung, Standard |
|
Zur Wundbehandlung und in verdünnter Lösung für feuchte Verbände |
Betadine-Salbe |
Tube |
Desinfizierende Wundsalbe für offene Verletzungen an Stellen wo kein Verband gemacht werden kann |
Betadine-Seife |
|
Zum Auswaschen von stark verschmutzten Wunden, gut nachspülen |
Klebebinde |
selbsthaftend |
Selbsthaftende Fixationsbinde zum Fixieren von Verbänden, Schienenmaterial und Hufverbänden |
Einwegspritze |
|
Zum Geben von Medikamenten in die Maulhöhle und zum Auswaschen von Wunden |
Elastische Binde |
Nobalastik |
Zum Fixieren von Verbänden im Gliedmassenbereich |
Fiebermesser |
digital |
Zur Temperaturmessung |
Gaze-Kompressen |
unsteril |
Zum Reinigen und Abdecken von Wunden |
Handbürste |
Mehrweg |
Weiche Handbürste zum Reinigen von verschmutzten Wunden und deren Umgebung |
Handbürste |
mit Jod |
Einwegbürste |
Schüttbecher |
|
Zum Giessen der Feuchtverbände |
Pinzette |
|
Kräftige, nicht rostende, abgerundete, gerippte Pinzette ohne Zähne zum Entfernen von Fremdkörpern aus Horn- und Hautwunden |
Polsterwatterollen unbeschichtet |
|
Zum Polstern über den Verband unter einer Schiene |
Rinnmesser |
|
Zum Abschneiden von losen Hornteilen und Anbringen von trichterförmigen Öffnungen am Huf, z.B. bei Nageltritt |
Schere |
|
Nicht rostende, spitz-stumpfe Schere zum Entfernen der Haare längs der Wundkanten und von Fremdkörpern |
Stethoskop |
|
Zum Abhören der Herztöne und der Darmgeräusche, ev. der Lungengeräusche |
Taschenlampe |
|
Zum Untersuchen der Maulhöhle, der Augen oder der Pferdebeine, besonders bei ungenügenden Lichtverhältnissen |
Vet-Klebeband |
schwarz |
Zum zusätzlichen Fixieren von Verbänden aller Art und zum Verstärken der Hufsohle beim Hufverband à Achtung: nicht luftdurchlässig! |
Verbandwatterollen beschichtet |
|
Gepresst, mit Flies beschichtete Verbandswatterolle für trockene und feuchte Verbände |
0 Kommentare