Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Irrtümer aufdecken

von | 10. Mai. 2025

Da läuft etwas schief

Merkst Du es nicht?

Autor: Denra Dürr (zuerst veröffentlicht auf 4my.horse am 10.7.2020)

Es gab eine Zeit, da dachte ich, dass es meine primäre Aufgabe als Profi sei, Pferden in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Lektionen ‘beizubringen’. Denn je mehr Lektionen ein Pferd beherrschte, umso teurer konnte es verkauft werden. Frustration bei den Pferden war das Ergebnis und mein Gewissen sagte mir:

Denra, da läuft etwas schief, merkst Du es nicht?

Denra Dürr

Früher war ich der Meinung, dass man (Dressur-) Pferde intensiv trainieren müsste, um Weiterentwicklung und Erfolg zu erreichen. Gehorsam und Strenge waren dabei unerlässlich. Enttäuschung und Frustration war meinen Pferden anzumerken und mein Gewissen sagte mir:

Denra, da läuft etwas schief, merkst Du es nicht?

Früher glaubte ich, dass das energische(!) Vorwärtsreiten das Pferd ins Gleichgewicht bringen würde. Meine Erfahrung war, dass die Pferde sich erschöpft haben und erst recht auf die Hand kamen. Und mein Gewissen sagte mir:

Denra, das kann es nicht sein, da läuft etwas schief?

Früher dachte ich, dass der Sporn ein wirksames Mittel dafür sei, trägen, demotivierten und abgestumpften Pferden wieder Beine zu machen. Der Stress und die Frustration bei den Pferden machten mir klar:

Unsinn, das geht so nicht!

Früher war ich der Meinung, dass die freie Arbeit mit dem Pferd etwas für «Wendys» und nicht ernst zu nehmen sei. Als Profi schon gar nicht.

Bis ich meine Irrtümer erkannte.

Heute weiss ich, dass Lektionen das natürliche Resultat einer freundlichen und seriösen Zusammenarbeit mit dem Pferd sind.

Wo ich früher mit meinem Handeln ihr Vertrauen, ihre Zuneigung und ihre Gesundheit aufs Spiel gesetzt habe, muss ich mir heute mit einer Haltung von Freundlichkeit, Gelassenheit und Nachsicht in der Arbeit darüber keine Sorgen mehr machen.

Heute weiss ich, dass Sporen die bemängelten Zustände langfristig nicht aufheben können, da sie nicht die Ursache von verlorener Motivation und Gehfreude beheben können.

Heute ist die Freiarbeit ein fester Bestandteil in der Ausbildung unserer Pferde. Durch sie erreichen wir eine Vertrauensbasis und Zuwendung, ohne die wir nicht mit der eigentlichen Ausbildung beginnen. Ich denke, Irrtümer gehören zum Mensch-Sein und dienen seiner Weiterentwicklung.


Denra Dürr

Denra Dürr

Ruhe, ein achtsamer Umgang mit Pferd und Reiter und Jahrzehnte langer Erfahrung, bilden die Basis von Denra Dürr in der Ausbildung von Pferd und Reiter. In Kursen, Seminaren und auf seinem Blog gibt er gerne sein Wissen weiter.

Das könnte Dich auch interessieren

Fleiss schlägt Talent

Fleiss schlägt Talent

Horst Becker teilt sein Wissen für pferdegerechtes Training voller Liebe und Disziplin, um das Beste aus Deinem Pferd herauszuholen.

mehr lesen
Lernen von fremden Pferden

Lernen von fremden Pferden

Durch das Beobachten und den Austausch mit fremden Pferden und anderen Reitern neue Trainingperspektiven gewinnen und Routinen durchbrechen

mehr lesen
Rollkur und Co.

Rollkur und Co.

Warum werden Methoden wie z. B. die Rollkur immer noch praktiziert, obwohl längst bekannt und belegt ist, was sie beim Pferd anrichten können? Und doch scheinen sie zielführend zu sein. Denn es gibt ReiterInnen, die diese Methode anwenden und damit sehr erfolgreich sind.

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Denra Dürr

Meine Arbeitsweise erfuhr in den vergangenen 40 Jahren auf vielfältige Weise Weiterentwicklung und Wandel. Auf der Suche nach neuen Erkenntnissen, Einsichten und Inspiration überdachte ich immer wieder meine Arbeitsmethoden und Konzepte, erweiterte Teilbereiche oder aber ersetzte sie durch andere. Daraus ist eine vielfältige Palette an Vorgehensweisen und Trainingsmöglichkeiten entstanden die mir heute, in der Arbeit mit Pferd und Mensch, zur Verfügung steht.​ Eines ist jedoch in all den Jahren gleich geblieben; es ist die Begeisterung für meinen Beruf und die Liebe zu den Pferden!

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!