Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Wer kennt sie nicht…

von | 21. Apr.. 2021

Wer kennt sie nicht, diese Momente des Schreckens. Manchmal kündigen sie sich an, und wir haben noch die Zeit, Schlimmeres zu verhindern. Aber manchmal kommen sie aus heiterem Himmel, von einer Sekunde auf die andere.

Wer kennt sie nicht,

diese Momente des Schreckens…

Autor: Denra Dürr, Intelligent Reiten

Manchmal kündigen sie sich an, und wir haben noch die Zeit, Schlimmeres zu verhindern. Aber manchmal kommen sie aus heiterem Himmel, von einer Sekunde auf die andere.

Dann können wir nur noch auf unsere Reflexe und Instinkte hoffen und darauf, dass unsere Schutzengel genau jetzt präsent sind, was ja glücklicherweise meistens der Fall ist.

Dass solche Schreckmomente zum Reiten gehören, ist jedem Reiter und jeder Reiterin klar. Aber auch wer das Reiten erst noch erlernen möchte, sollte dies nicht verdrängen.

Nun die gute Nachricht:

Ganz ausschalten lassen sich diese heiklen Momente und die damit verbundene Gefahr zwar nicht, aber man kann sie erheblich reduzieren. Und wie…?

Kritisch, mit Herz und Verstand

Es gibt unzählige Anbieter und Systeme, die Menschen helfen wollen, mit ihrem Pferd klar zu kommen und sich mit ihm sicher zu fühlen. Aber wir müssen herausfinden, wer nicht nur als Mensch zu uns passt, sondern auch ein System anbietet und praktiziert, mit dem wir uns wohl fühlen. Und da helfen nur die persönliche Begegnung und das kritische Zuschauen mit Herz und Verstand.

Von aussen nach innen – oder von innen nach aussen?

Für mich ist es ein grundlegender Unterschied, ob das angewandte „Entschreckungs-System“ auf anerzogenem Gehorsam, also von aussen nach innen, im Pferd angelegt wird, oder von innen nach aussen durch eine achtsame und sorgfältig aufgebaute Vertrauensbasis, was jedoch Zeit benötigt.

Es hat mit uns zu tun…

Es ist nicht die Aufgabe der Pferde, so zu werden wie wir, sondern wir sollten ein wenig so werden wie sie. Durch das Wissen über ihr Wesen, ihre Bedürfnisse, ihre Sprache und ihr Verhalten, wenigstens in ihren Grundzügen, fällt es den Pferden leichter, uns in ihrer Welt zu verstehen und anzuerkennen.

 

Denra Dürr

Der Schlüssel hierzu liegt auch in bestimmten Führungs-Qualitäten im Umgang mit ihnen.

Zum Beispiel: Präsenz und Wachsamkeit, Nachsicht und Wohlwollen, Stärke und Güte, Klarheit und Zentriertheit, Freude und Gelassenheit.

Führungs-Qualitäten als Sicherheit

All diese Qualitäten erkennt das Pferd! Es fühlt sich sicher und vertraut, wenn wir präsent sind und ganz mit ihm, wenn es merkt, dass wir wachsam sind, wenn es unsere Güte und unser Wohlwollen spürt in dem, was wir von ihm verlangen, und unsere Klarheit und Gelassenheit in heiklen Situationen.

Und dieser Schlüssel passt immer, ob neben dem Pferd oder auf ihm.

Gibt es Wege für uns Reiter*innen uns diese Qualitäten anzueignen? Ja, es gibt sie! Und wenn der Wunsch, diesen Schlüssel in unseren Händen zu halten, in uns entsteht, dann machen wir uns auf die Suche nach ihnen.

Denra Dürr

Das könnte Dich auch interessieren

Wie mir ein Pferd geholfen hat, mich meiner Wut zu stellen

«Liebe Antoinette, ich habe mir heute ein Herz gefasst und wende mich persönlich an Dich. Es geht um unser Pferd, einen Huzulen, für den wir dringendst einen neuen Platz suchen.» Seit bald einem Jahr suche sie jetzt und sie wolle nicht, dass er wieder ein...

mehr lesen

Gefahrlos Reiten und Unfälle vermeiden

In jeder Disziplin - ob Dressur, Vielseitigkeit, Westernreiten oder Freizeit-Hacking - besteht eine der größten Herausforderungen in einem Pferd, das sich erschrickt. Ein unberechenbares, in Panik geratenes Pferd kann in ein Auto springen oder einen Berghang...

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!