Positioniere Dich als Fachperson
Lass andere an Deinem Wissen teilhaben
Denn wer schreibt, wird als Experte auf seinem Gebiet wahrgenommen.
Teile Dein Wissen grosszügig. Dein Wunschkunde wird darauf vertrauen, dass Du noch mehr weisst und Du sein Problem lösen kannst.
Schreib mal wieder!
Denn auch so gelangst Du in die Köpfe Deiner zukünftigen Kunden! Wieviele Leute ‚da draussen‘ wissen schon, dass es Dich gibt? Denkst Du, sie wissen, worin Du wirklich gut bist? Online präsent zu sein mit statischen Daten ist bereits ein wichtiger Schritt, um wahrgenommen zu werden:
Damit Du aber in den Köpfen wirklich ankommst, musst Du im Gespräch bleiben – und das natürlich möglichst positiv :-)
Ein guter Weg, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist das Verfassen von Fachartikeln und News oder das Mitmachen in unseren Stallgesprächen. So profilierst Du Dich nach und nach auch online als Experte.
Mit Fachartikeln Position beziehen
Hast Du etwas zu sagen? Ich hoffe doch! Du hast so viel Energie in Deine Ausbildung gesteckt, alles mit Deiner persönlichen Erfahrung angereichert und darfst Dich auf Deinem Gebiet guten Gewissens ein Experte oder eine Expertin nennen.
Wenn es Dir leicht fällt, Deine Gedanken niederzuschreiben, dann ist das Schreiben von Beiträgen auf 4my.horse eine tolle Möglichkeit, Dich einem breiteren Publikum bekannt zu machen und online besser gefunden zu werden.
Unsere Fachartikel werden mit der Onlinepräsenz des Autors verbunden und es steht auch nichts im Wege, die Artikel zusätzlich auf Deiner eigenen Website zu publizieren. Die Fachartikel teilen wir über die Social Media und in unserem Newsletter und sie bleiben natürlich online, so dass sie jederzeit gefunden werden können. Sollte also jemand Google nach einer Problemlösung befragen, so ist Dein hilfreicher Artikel nur ein Klick entfernt. Und möglicherweise möchte er dann auch mehr über Dein Angebot wissen!
Klick also auf den Button, um Dir den Autorenvertrag auszudrucken, auszufüllen und mir in doppelter Ausführung zuzustellen. Wenn alles passt, bekommst Du ein gegengezeichnetes Exemplar zurück und wirst ins Autorenteam aufgenommen. Wir arbeiten übrigens auch in Kooperation mit Offline-Medien, so dass Dein Artikel (nach Absprache) durchaus auch in einem Magazin erscheinen darf.
Du bist schreibscheu?
„Ich kann ja gar nicht schreiben!“ und „Ich weiss doch gar nicht, worüber ich schreiben soll!“
Das sind Ausreden. Denn egal, was Du machst: in Deinem Fachgebiet bist Du eine Expertin (oder ein Experte). Also trau Dich und erzähle von dem, was Du tust! Gerne helfe ich Dir dabei, Deinen Text zu redigieren. Den fertigen Artikel kannst Du dann sowohl auf 4my.horse, als auch auf Deiner eigenen Website veröffentlichen.
Das 4my.horse-Magazin
Als im Jahr 2016 die Schweizer Pferdemesse ExpoHorse ins Leben gerufen wurde, war auch 4my.horse als Medienpartner mit dabei. Die Idee eines Messeführers lag in der Luft. Wir wollten jedoch mehr als das anbieten; das Heft sollte ausschliesslich Werbung für unsere Professionals beinhalten. Dank der tatkräftigen Hilfe meiner Tochter (ausgebildete Grafikerin) ist das erste, wunderschöne 4my.horse-Magazin entstanden. Jährlich folgte im Messequartal ein neues Heft. Nachdem infolge der „Pandemie“ dann die Messen abgesagt wurden, wurde dieses Projekt (vorläufig) stillgelegt und das Projekt Horsecomi wurde ins Leben gerufen.
Weitere Marketing-Ideen für Professionals
PASSION FRÜHLING 02/25
PASSION Frühling 01225 – Was ist Doping und wo beginnt es? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..
PASSION REITKULTUR – der neue Treffpunkt für Pferdefreunde
Werden Sie Teil der Erstaustragung der „Passion Reitkultur“ Der neue Treffpunkt für Pferdefreunde in der Schweiz!
Islandpferde-Weltmeisterschaften
Islandpferde-Weltmeisterschaften 2025 in der Schweiz. Ab sofort sind Tagestickets für den 5., 6. und 7. August 2025 erhältlich.
PFERD 2025 – Ein muss für alle Pferdefans
Ihr Event für Pferdesport! Die PFERD ist der zentrale Treffpunkt für alle Liebhaber und Fachleute rund um das faszinierende Tier Pferd.
Hackamore
Gebisslose Zäumungen sind für viele Reitenden ein wichtiges Thema. Entsprechend gross ist die Auswahl an Zäumungen und gerade für Einsteiger oftmals ein Buch mit sieben Siegeln. Vor allem der Einsatz der Hackamore ist mit Vorurteilen und mangelnden Kenntnissen behaftet.
Libertasio
Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt.
Gebisse im Fokus
Das Thema der Weiterbildungstagung des Schweizer Tierschutz STS und des Berufsbildungszentrums Inforama, das Ende November 2023 in Bern stattfand, bietet das Potenzial zu emotionalen Grabenkämpfen und unüberwindbaren Positionen.
Der Atem – eine der feinsten aller Hilfen
Gibt man eine Hilfe oder Hilfenkombination verbunden mit dem Atem, wirkt sie auf das Pferd harmonischer und tiefer, und es kann sie leichter annehmen.
Exklusives Pferdeanwesen
Ein Traum für Pferdeliebhaber steht in Buch bei Frauenfeld zum Verkauf.
Konferenz Mensch und Pferd
Wie wir die Herausforderung der neuen Zeit meistern – Kommunikation & Beziehung – Wandel und Bewusstsein – Gesundheit & Wachstum vom 12. bis 23. Februar 2025
Holzrücken
Holzrücken ist sowohl ein traditionelles, nachhaltiges Handwerk zur bodenschonenden Holzbeförderung mit Pferden als auch ein anspruchsvoller Wettkampfsport, der präzises Teamwork und feinste Kommunikation erfordert.
Lass uns zusammen loslegen! Schreib mir, bei was ich Dir helfen soll.
0 Kommentare