Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Bremsenspray selber herstellen

von | 19. Mai. 2017

Berni Zambail verrät, mit welchen Zutaten er den Bremsenspray für seine Pferde selber herstellt.

Bremsen, Fliegen und Mückenzeit!

Ein Hausrezept von Berni Zambail

Seit Jahren stellen wir den Insektenspray selber her. Gerne teilen wir mit Euch unser Rezept:

Rezept Bremsenspray

Rezept

  • 1 Liter Schwarztee
  • 1 Liter Apfelessig
  • 2 Knoblauchzehen gequetscht
  • 1 Zitrone
  • 4 ml Teebaumöl* 
  • 4 ml Nelkenöl*
  • Nach 24h: 3-4 Liter Wasser zum Verdünnen

*natürliche, keine synthetischen Öle verwenden

Als Basis werden schwarzer Tee und Bio-Apfelessig im Verhältnis 1:1 gemischt. Zusammen mit den weiteren Zutaten wird alles aufgekocht und 24 Stunden stehen gelassen. Dieses Konzentrat wird anschliessend abgesiebt, mit bis zu 4 Litern Wasser (wir nehmen nur 3 Liter) verdünnt und gut verschüttelt. In Sprühflaschen abfüllen und schon ist der Insektenspray fertig!

Wirkt gut – ohne Giftstoffe!

Achtung: Vor Gebrauch immer gut schütteln und nicht ins Gesicht und auf die Geschlechtsteile sprühen!

Kokosöl für die empfindlichen Partien

Organisches Kokosöl kann sehr gut rund um die Geschlechtsteile und das Gesicht gebraucht werden. Kokosöl hat hautpflegende Eigenschaften und kann vor Zecken schützen.

Zusatz-Tipp

Gegen Juckreiz und Stiche hilft sehr gut, das Pferd mit einer Mischung aus Wasser mit Obstessig im Verhältnis 1:1 abzuwaschen. Der Juckreiz wird damit gelindert und Stiche heilen besser ab. Der Geruch hält auch die Insekten etwas fern. Zudem mögen es die Pferde und es ist sehr hautverträglich.

Mit dieser Mischung wasche ich nach der Arbeit auch die Sattel- und Gurtenlage ab. Dies ist übrigens ein Tipp von den alten Stallmeistern, sie haben die Sattel/Gurtenlage vielfach mit Essigwasser abgewaschen, weil es auch vorbeugend für Schwellungen etc. sein soll.

Teaserbild von skeeze auf Pixabay

Das könnte Dich auch interessieren

Wie mir ein Pferd geholfen hat, mich meiner Wut zu stellen

«Liebe Antoinette, ich habe mir heute ein Herz gefasst und wende mich persönlich an Dich. Es geht um unser Pferd, einen Huzulen, für den wir dringendst einen neuen Platz suchen.» Seit bald einem Jahr suche sie jetzt und sie wolle nicht, dass er wieder ein...

mehr lesen

Gefahrlos Reiten und Unfälle vermeiden

In jeder Disziplin - ob Dressur, Vielseitigkeit, Westernreiten oder Freizeit-Hacking - besteht eine der größten Herausforderungen in einem Pferd, das sich erschrickt. Ein unberechenbares, in Panik geratenes Pferd kann in ein Auto springen oder einen Berghang...

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!