Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Chiropraktik in der Veterinärmedizin

von | 21. Dez.. 2020

Die chiropraktische Therapie beim Pferd ist prophylaktisch wie auch therapeutisch von grosser Bedeutung und trägt zum Erhalt der körperlichen Gesundheit bei.

Chiropraktik für Pferde

Die chiropraktische Therapie ist prophylaktisch wie auch therapeutisch von grosser Bedeutung

Autorin: Julia Ruf, Viehdoktor

Der Bewegungsapparat eines Lebewesens wird hauptsächlich aus Knochen, Muskeln und den dazugehörigen Nerven gebildet. Das Gelenk stellt das grundlegende Element des Bewegungsapparats dar: Es ermöglicht die Bewegung, dient als Stossdämpfer für den Körper und ist wesentlich am funktionierenden Nervensystem beteiligt.

Jedes Gelenk hat einen spezifischen Bewegungsspielraum. Kommt es zu einer Bewegungseinschränkung, einer sogenannten «Blockade» oder Subluxation in einer Gelenkseinheit, werden von diesem Segment weniger und/oder nicht adäquate Informationen zum Gehirn gesendet, welches kompensatorisch andere Segmente der Wirbelsäule vermehrt benutzt. Mittels eines schnellen, spezifischen Impulses werden die weniger arbeitenden Segmente aktiviert, damit der Informationsfluss zum Hirn wieder reibungslos funktioniert.

Es ist zu beachten, dass es sich bei einer «Blockade» nicht um einen «ausgerenkten Knochen» handelt, sondern um eine minimale Fehlstellung, die jedoch grosse Auswirkungen auf das Nervensystem haben kann. Ursachen für solche Blockaden können vielfältig sein und müssen nicht primär traumatisch bedingt sein: Ein unvorteilhafter Körperbau (z.B. überbaute Pferde), Verspannung durch starke reiterliche Beanspruchung oder konträr durch ungenügende Bewegung, altersbedingte Erkrankungen (z.B. Arthrose), unsachgemässer Hufbeschlag, ein unpassender Sattel, ein nicht-ausbalancierter Reiter und Schwergeburten bei Stuten sind mögliche Verursacher von «Blockaden».

Chiropraktik beim Pferd

Indikationen für eine Chiropraktik sind vielfältig und können sich sowohl in orthopädischen als auch in medizinischen Symptomen äussern. Die chiropraktische Therapie ist prophylaktisch wie auch therapeutisch von grosser Bedeutung und trägt zum Erhalt der körperlichen Gesundheit bei

Reiterliche Befunde, Unrittigkeit:Chiropraktik beim Pferd

  • Verwerfen im Genick
  • Schwierigkeiten beim Stellen und Biegen
  • Schiefe (insbesondere im Becken sichtbar)
  • Schwierigkeit beim Einnehmen der Dehnungshaltung
  • steifer Bewegungsablauf, überlange Aufwärmzeit
  • Ungehorsam beim Springen
  • Mangelnde Fähigkeit zur versammelnden Arbeit

Orthopädische Symptome:

  • Taktfehler, unreines Gangmuster
  • Rückenschmerzen
  • Sattelzwang
  • Muskelatrophie (Muskelschwund)
  • Ungehorsam beim Beine anheben der Hintergliedmassen

Medizinische Symptome:

  • Gastrointestinal: Rezidivierende Kolik, Kotwasser, chronische Verstopfung und Durchfall
  • Urogenital: Dauerrosse, Ausbleiben der Rosse, Blasenentleerungsstörung

 

Chiropraktik beim Pferd

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

Wie mir ein Pferd geholfen hat, mich meiner Wut zu stellen

«Liebe Antoinette, ich habe mir heute ein Herz gefasst und wende mich persönlich an Dich. Es geht um unser Pferd, einen Huzulen, für den wir dringendst einen neuen Platz suchen.» Seit bald einem Jahr suche sie jetzt und sie wolle nicht, dass er wieder ein...

mehr lesen

Gefahrlos Reiten und Unfälle vermeiden

In jeder Disziplin - ob Dressur, Vielseitigkeit, Westernreiten oder Freizeit-Hacking - besteht eine der größten Herausforderungen in einem Pferd, das sich erschrickt. Ein unberechenbares, in Panik geratenes Pferd kann in ein Auto springen oder einen Berghang...

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!