Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Der Kaufvertrag über ein Pferd

von | 7. Juli. 2018

Ein eigenes Pferd zu besitzen – damit die Anschaffung nicht zum Alptraum wird sollte man ein paar Punkte beachten. Wie bei jedem Kauf ist man gut beraten, wenn man ein Pferd nicht ohne schriftlichen Kaufvertrag erwirbt.

Der Kaufvertrag über ein Pferd

Rechtssprechung nach deutschem Recht

Autor: Andreas Ackenheil, Anwalt für Pferderecht Ackenheil

Ein eigenes Pferd zu besitzen – damit die Anschaffung nicht zum Alptraum wird sollte man ein paar Punkte beachten. Wie bei jedem Kauf ist man gut beraten, wenn man ein Pferd nicht ohne schriftlichen Kaufvertrag erwirbt. Es besteht zwar keine gesetzliche Verpflichtung für den Abschluss eines schriftlichen Kaufvertrages, jedoch ist durch diesen später beweisbar, was genau vereinbart war, welche Beschaffenheit das Pferd haben sollte und zu welchem genauen Kaufpreis es erworben wurde.

Hinweis:

Gerade Pferdehändler pflegen die alte Tradition des Pferdekaufs per Handschlag. Ein Handschlag besiegelt den rechtlich wirksamen und damit die Vertragspartner bindenden Vertrag. Aufgrund der erheblichen Beweisproblematik ist dem privaten Pferdekäufer jedoch von dieser Tradition entschieden abzuraten, da er den Umfang der rechtlichen Erklärungen oft nicht abschätzen kann und im Gewährleistungsfall vor fast unlösbare Beweisprobleme gestellt wird.

Einen Vertragsvordruck aus dem Internet zu nutzen, birgt jedoch auch Gefahren. Diese Verträge sind oftmals nur allgemein gehalten und nicht auf den Einfall angepasst. In vielen Verträgen sind die aufgeführten Klauseln nicht immer wirksam. Was für den Laien oft nicht erkennbar ist. Es ist daher ratsam, den Vertrag vor Abschluss eines Pferdekaufs rechtlich prüfen zu lassen. Gerne können Sie sich bei Fragen rund um den Pferdekauf an uns wenden wir helfen Ihnen gerne weiter.

Damit der Traum von einem eigenen Pferd nicht zum Alptraum wird.

Ein Vertrag sollte schriftlich ausgefertigt werden

Die tierärztliche Ankaufuntersuchung zum Pferdekauf

Will der Verkäufer sein Pferd an den Käufer veräußern, wird dieser den Kauf des Pferdes in der Regel von einer erfolgreichen tierärztlichen Untersuchung, der so genannten Ankaufuntersuchung (AKU) abhängig machen. Aber auch der Käufer kann seinerseits einen Tierarzt mit einer Ankaufsuntersuchung beauftragen, bevor es zum Kaufabschluss kommt.

Ein Tierarzt prüft die Gesundheit des Pferdes entweder durch einfache klinische Untersuchung (kleine AKU) oder durch weiterführende Untersuchungen (große AKU). Bis Ende 2017 war die häufigste weiterführende Untersuchung, die röntgenologische Untersuchung, woraufhin das Pferd in eine Röntgenklasse (1-4) eingeteilt wurde. Durch den neuen Röntgenleitfaden 2018 wurden die Röntgenklassen aufgrund ihrer Anfälligkeit der Fehlinterpretation abgeschafft.

Pferdliebe

Der Tierarzt fast seinen Befund nach der tierärztlicher Untersuchung des Pferdes diesen schriftlich zusammen und stellt ihn dem Auftraggeber zur Verfügung. Die Untersuchungsergebnisse sollten als Bestandteil mit in den Kaufvertrag aufgenommen werden. Hierbei sollte beachtet werden, dass die Ankaufsuntersuchung nicht veraltet ist, sondern im zeitlichen Zusammenhang zum Kaufzeitpunkt stehen sollte. Ergibt sich später, dass die vom Tierarzt festgestellten Ergebnisse falsch waren, stehen dem Auftraggeber Schadensersatzansprüche zu.

Ein Tierarzt, der seine Pflichten aus einem Vertrag über die Ankaufsuntersuchung eines Pferdes verletzt und deshalb einen unzutreffenden Befund erstellt, haftet unabhängig von einer etwaigen Haftung des Verkäufers seinem Vertragspartner. Und zwar auf Ersatz des Schadens, der diesem dadurch entstanden ist, dass er das Pferd aufgrund des fehlerhaften Befundes erworben hat. Insoweit kann es zu Schadensersatzansprüchen gegen den Verkäufer und den Tierarzt kommen.

 

Headerfoto: Photo by Tim Bottchen on Unsplash / Beitragsfoto: Photo by Gül Kurtaran on Unsplash

Das könnte Dich auch interessieren

Wie mir ein Pferd geholfen hat, mich meiner Wut zu stellen

«Liebe Antoinette, ich habe mir heute ein Herz gefasst und wende mich persönlich an Dich. Es geht um unser Pferd, einen Huzulen, für den wir dringendst einen neuen Platz suchen.» Seit bald einem Jahr suche sie jetzt und sie wolle nicht, dass er wieder ein...

mehr lesen

Gefahrlos Reiten und Unfälle vermeiden

In jeder Disziplin - ob Dressur, Vielseitigkeit, Westernreiten oder Freizeit-Hacking - besteht eine der größten Herausforderungen in einem Pferd, das sich erschrickt. Ein unberechenbares, in Panik geratenes Pferd kann in ein Auto springen oder einen Berghang...

mehr lesen

Kriegerherzen

Die Dunkelheit ist bei uns angekommen. Die Welt ist im Wandel. Wunden dürfen nun heilen, welche über hunderte von Jahren Schmerzen bereiteten. Das geht nicht von heute auf morgen. Vergebung ist ein Prozess. Loslassen ist ein Prozess. Heilung ist ein Prozess. Bei sich...

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen! 

Abonniere unseren Newsletter

Trage Dich in unseren Newsletter ein, um monatlich über die neusten Beiträge, Kurse und Aktionen informiert zu werden.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen!