Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Die Kursverwaltung optimal einsetzen

von | 7. Juli. 2017

Lässt Du es zu, dass das Tagesgeschäft Deine Vision vom erfolgreichen Kursbetrieb auffrisst? Pack es jetzt an und mach den entscheidenden Schritt, dem Chaos zu entfliehen! Wir haben Dir dazu einige wichtige Tipps zusammengestellt:

Kurse erfolgreich ausschreiben in 10 Schritten

Die optimale Nutzung des Kursverwaltungstools

Du träumst von der perfekten Kursorganisation, mit welcher Du im Nu Deine Kursangebote voll bekommst? Du wünschst Dir den Zauberstab von Harry Potter, mit dessen Hilfe Du nur noch ‚Kurs‘ denken musst und alles ist fix und fertig vorbereitet? 

Wir müssen Dich enttäuschen: Unsere Kursverwaltungssoftware ist nur so gut, wie der, der sie einsetzt. Doch keine Bange, wir glauben an Dich! Und wir helfen Dir dabei, die Möglichkeiten auszuloten und auszunützen!

Denn Du hast das Zeug, aus unserem 4else das Beste herauszuholen.

Raus aus dem Planungs-Dilemma!

Lässt Du es zu, dass das Tagesgeschäft Deine Vision vom erfolgreichen Kursbetrieb auffrisst?

Pack es jetzt an und mach den entscheidenden Schritt, dem Chaos zu entfliehen! Wir haben Dir dazu einige wichtige Tipps zusammengestellt:


Schritt 1 ♦ Überblick verschaffen

Verschaff Dir einen Überblick, wieso unsere Kursverwaltung einzigartig ist und was Du damit alles anstellen kannst. Thomas Mangold von Selbstmanagment rocks hat ein 4else Tutorial erstellt, das es in sich hat.

► Mehr dazu kannst Du hier in diesem Beitrag nachlesen

oder gleich im nachfolgenden Video anschauen. Weitere Anleitungen findest Du übrigens im youtube-Kanal von 4my.horse. Abonniere den Kanal noch heute, damit Du keine neuen Videos verpasst!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

4elseTutorial from Thomas Mangold on Vimeo.


Schritt 2 ♦ Details beachten

Nimm Dir Zeit, Deine Kursausschreibung sorgfältig zu formulieren! Wer sein Kind in ein Kinderreitlager schicken will, möchte genau wissen, wer wann und wie sein Kind betreut. Wer mit seinem Pferd an einen entfernten Kursort fährt, möchte wissen, wo sein Pferd übernachten kann. Damit Du kein wichtiges Detail vergisst, haben wir Dir eine Checkliste erstellt.

► Die Checkliste findest Du hier!

Tipps für ein erfolgreiches Kurserfassen findest Du im nachfolgenden Video. Wie Du eigene Bilder hochladen kannst, siehst Du übrigens ab Minute 3:54

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Schritt 3 ♦ Kurse auf eigene Website bringen

Du hast Deinen Kurs erfasst und auf 4my.horse publiziert. Gratulation!

Wäre es nicht toll, wenn Du nun nur noch einen Mausklick machen müsstest, damit der Kurs auch automatisch auf Deiner Website erscheint? Mit unserem einzigartigen Kursverwaltungstool 4else ist dies ein Kinderspiel!

► Wie es geht, haben wir Dir hier ausführlich beschrieben.

Auch hier gibt es ein Video, das Dir alles Schritt für Schritt erklärt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Schritt 4 ♦ Responsive werden

Du möchtest Deine Kurse auf Deiner Website einbauen, hast aber eine ‚alte‘ Website, die nicht ‚responsive‘ ist? Eine, die auf dem Smartphone oder Tablett nur mit viel Daumeneinsatz und einer Lesebrille entziffert werden kann?  

Über 80% der Besucher von 4my.horse kommen via Smartphone oder Tablet auf unser Portal und wären überfordert, wenn ihnen die Kursausschreibungen als ‚Kleingedrucktes‘ serviert würde. Nutze die Möglichkeit, von Deiner Website aus einen Link auf Deine Kurse zu setzen. Wir stellen Dir dazu eine extra für Dich erstellte 4my.horse-Seite zur Verfügung. 

Und so kann das aussehen.

Schritt 5 ♦ Standards nutzen

Nütze unsere Standards! Wie oft ist es Dir schon passiert, dass sich angemeldete Kursteilnehmer im letzten Augenblick vom Kurs abgesagt haben, weil das Zugfahrzeug versagt hat, das Pferd lahm geworden ist oder der Besitzer den Husten bekommen hat? Wie oft hast Du leer geschluckt und grosszügig die Kurskosten erlassen?

Wir bieten Dir die Sicherheit einer Organisation, welche allgemein gültige Standards vorgibt, die von Dir übernommen werden können und Dich vor bösen Überraschungen schützen. 

► Du findest diese allgemeinen Geschäftsbedingungen hier 

Du kannst darauf verweisen oder sie für Deine Zwecke anpassen.


Schritt 6 ♦ Versicherung anbieten

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen schützen Dich als Profi. Aber auch die Kursteilnehmer sollen sich absichern können!

Wir freuen uns, das wir mit dem Testsieger 2017*, der Allianz Global Assistance, eine Vereinbarung abschliessen konnten. *Das Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat die Tarife von 11 grossen Reiseversicherern untersucht. Testsiegerin der Gesamtstudie ist Allianz Global Assistance.

► Ab sofort kannst Du diesen Link in Deine Angebote mit einfügen

Oder Du lässt Dir von uns helfen!


Schritt 7 ♦ Online bezahlen lassen

Nie mehr dem Geld nachrennen! Wenn Deine Kunden gleich bei der Buchung die Kursgebühr bezahlen und wenn die allgemeinen Geschäftsbedingungen einen potentiellen Verdienstausfall verhindern, dann bist Du gleich viel entspannter!

Mit unserer Shoplösung bieten wir Dir eine Lösung an, bei welcher Kurse nicht nur via 4else online gebucht, sondern auch gleich online bezahlt werden können. Dazu ändern wir die Benachrichtigung, die nach jeder Kursbuchung automatisch vom System verschickt wird und hinterlegen den Link zu Deiner persönlichen Shoplösung von Shop4myHorse. 

4else-Bestätigung

 

Unsere Shoplösung ist auch genial, wenn Du Produkte online verkaufen möchtest. 


Schritt 8 ♦  Kunden pflegen

Deine Kursangebote solltest Du nicht nur auf Deiner Website und auf 4my.horse ausschreiben, sondern auch als Facebook-Veranstaltung erfassen und – das geht leider zu oft vergessen – an Deine bestehenden Kunden versenden! Du kannst dies direkt aus 4else heraus machen. Alternativ kannst Du den Newsletterversand aber auch über ein spezielles Tool machen; wir nutzen Mailchimp.

Wir empfehlen Dir aber auch den Einsatz einer Kundenverwaltung, mit welcher Du sämtliche Notizen, Mails und Gespräche zu den einzelnen Kunden an einem zentralen Ort verfügbar halten kannst. Wir selber nutzen dazu Julitec CRM, welches eine Schnittstelle zu Mailchimp bietet und es Dir auch erlaubt, recht komfortable Deine Rechnungen zu erstellen. Im Bedarfsfall können wir Dich bei der Einrichtung von Julitec gerne unterstützen.


Schritt 9 ♦ Buchhaltung nachführen

Du möchtest die Kursabrechnungen gleich in ein tolles Online-Buchhaltungssystem einfliessen lassen? Wir können Dir dazu Bexio empfehlen. Wenn Du Deinen Account über uns aktivierst, profitierst Du von einem CHF 10.00 Gutschein.

Nimm mit uns Kontakt auf, damit wir Dir helfen können, die Vorteile von Julitec und Bexio gegeneinander abzuwägen.

bexio_referral_banner


Schritt 10 ♦ Support nutzen

Wenn Du schneller ans Ziel kommen möchtest, dann unterstützen wir Dich mit individuellem PREMIUM-SUPPORT! Sprich mit uns, wenn Du ganz individuelle Wünsche und Anforderungen hast. Wir werden die passende Lösung finden!

 

Das könnte Dich auch interessieren

Wie mir ein Pferd geholfen hat, mich meiner Wut zu stellen

«Liebe Antoinette, ich habe mir heute ein Herz gefasst und wende mich persönlich an Dich. Es geht um unser Pferd, einen Huzulen, für den wir dringendst einen neuen Platz suchen.» Seit bald einem Jahr suche sie jetzt und sie wolle nicht, dass er wieder ein...

mehr lesen

Gefahrlos Reiten und Unfälle vermeiden

In jeder Disziplin - ob Dressur, Vielseitigkeit, Westernreiten oder Freizeit-Hacking - besteht eine der größten Herausforderungen in einem Pferd, das sich erschrickt. Ein unberechenbares, in Panik geratenes Pferd kann in ein Auto springen oder einen Berghang...

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!