Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

E-learning beim SVPS

von | 10. Mai. 2019 | 0 Kommentare

Die Aus- und Weiterbildung von pferdebegeisterten Menschen ist ein grosses Anliegen des SVPS. Um den Bedürfnissen und Gewohnheiten insbesondere der jüngeren Generation Rechnung zu tragen, ist das Theoriewissen für die Grundausbildung und die Brevets nun auch online verfügbar – kostenlos und für jedermann.

Theorie büffeln leicht gemacht

Mit dem neuen E-Learning wird das interaktive Lernen rund um den Pferdesport zum Kinderspiel

Autorin: Cornelia Heimgartner

Die Aus- und Weiterbildung von pferdebegeisterten Menschen ist ein grosses Anliegen des SVPS. Um den Bedürfnissen und Gewohnheiten insbesondere der jüngeren Generation Rechnung zu tragen, ist das Theoriewissen für die Grundausbildung und die Brevets nun auch online verfügbar – kostenlos und für jedermann.

Mit dem neuen Ausbildungssystem des SVPS haben nicht nur Reiter und Fahrer die Möglichkeit, ihr Wissen und Können in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen, sondern auch pferdebegeisterte Menschen, die nicht in den Sattel und nicht auf den Kutschbock steigen. Und damit nicht genug: Wer sich ein umfassendes Wissen über unsere treuen vierbeinigen Freunde aneignen möchte, kann dies nun kostenlos am Computer über das Portal my.fnch.ch tun: Unter der Rubrik «E-Learning» ist die gesamte Theorie der «Grundausbildung Pferd» (Attest und Diplom) und der Brevets (Dressur und Kombiniert, Fahren sowie Gangpferde) aufgeschaltet und kann online durchgearbeitet werden.

Von A wie Ausbildungsskala bis Z wie Zahnkontrolle

Nur wer die Pferde mit all ihren Eigenheiten und Bedürfnissen kennt, kann auch seine Verantwortung für das Tier wahrnehmen. So deckt die Theorie im E-Learning alle Facetten des Umgangs mit dem Pferd und des Pferdesports ab, von der Fütterung und der Ersten Hilfe, die in der Grundausbildung mit Attest thematisiert werden, über die Bahnfiguren, die in der Grundausbildung mit Diplom erläutert werden, bis hin zu den Reglementsbestimmungen, die mit den angehenden Wettkampfsportlern im entsprechenden Brevet besprochen werden. In ansprechend thematisch aufbereiteten Einheiten lernen Pferdesporteinsteiger das gesamte Grundwissen, und auch eingefleischte Reiter, Fahrer und Voltigierer können ihr angestaubtes Theoriewissen nach Lust und Laune gezielt wieder aufpolieren.

E-Learning ersetzt nicht den Kursleiter

Die Onlineplattform ist eine Ergänzung zum Theorieunterricht und soll Anbieter von Grundausbildungs- und Brevetkursen unterstützen, macht diese aber keinesfalls überflüssig. Mit dem E-Learning können die Schüler die Lerninhalte gemütlich zu Hause wiederholen und offene Fragen dann persönlich mit dem Ausbilder klären – denn die Inhalte des E-Learnings sind vollständig deckungsgleich mit den Ausbildungsunterlagen der Kurse. Gerade durch die Verbindung von der Theorie am Computer mit der Praxis im Stall wird Wissen besser verarbeitet und nachhaltig gelernt.

Brevetanwärter müssen vor der praktischen Prüfung die Onlineprüfung des E-Learnings bestanden haben und die entsprechende Bestätigung an die Reit- bzw. Fahrprüfung mitbringen. Auf my.fnch.ch werden die Prüflinge über die Schaltfläche «Test starten» beim entsprechenden Brevet selbstredend durch den Fragenkatalog geführt und können am Ende die entsprechende Bestätigung ausdrucken.

Keine Theorie mehr für Lizenzen

Da mit dem neuen Ausbildungskonzept die theoretischen Grundlagen bereits auf Stufe Grundausbildung und Brevet erarbeitet werden, fallen bei den Lizenzen die Theorie und die Eintrittsprüfung weg. Um eine Lizenz zu erlangen, muss also nur noch das praktische Können an einer Tagesprüfung oder mittels entsprechender Resultate im Laufe der Saison unter Beweis gestellt werden.


Übergangsjahr 2019 für Lizenzprüfungen 

Wer 2019 die Dressur- oder Springlizenz absolviert und somit die Grundausbildung noch nicht nach dem neuen System durchlaufen hat, muss ebenfalls die Theorie des E-Learnings für das Brevet «Dressur und Kombiniert» durcharbeiten und die Bestätigung des bestandenen Onlinetests ausdrucken und entweder zusammen mit der Resultatkarte der Geschäftsstelle des SVPS zustellen oder an die Tagesprüfung mitnehmen und dem Experten übergeben.

 

Das könnte Dich auch interessieren

Libertasio

Libertasio

Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt. Jetzt Tickets bestellen!

mehr lesen
PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03-25 – Wie lerne ich reiten und wo finde ich meinen passenden Trainer? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..

mehr lesen
Islandpferde-Weltmeisterschaften

Islandpferde-Weltmeisterschaften

Vom 4. bis 10. August 2025 steht Birmenstorf (AG) ganz im Zeichen der Islandpferde. Denn die Weltmeisterschaften 2025 rücken näher – Zeit für einen kompakten Überblick über das, was dich erwartet!

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen! 

Abonniere unseren Newsletter

Trage Dich in unseren Newsletter ein, um monatlich über die neusten Beiträge, Kurse und Aktionen informiert zu werden.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen!