Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Entseelte Leistungsgesellschaft

von | 4. Nov.. 2022

Verschwindende Lebensfreude und permanenter Stress, der zu gesundheitlichen Problemen führt: Das ist der hohe Preis, den wir für unsere Leistungsgesellschaft zahlen. Menschen, Tiere und die Natur werden entseelt und zu Objekten gemacht.

Sind wir am Ende der Leistungsgesellschaft?

Autorin: Marina Parris

„Wie geht es Ihnen?“

Wie antworten Sie auf die Frage „Wie geht’s Ihnen heute?“ Bei mir beobachte ich, dass ich beruflich sowie privat öfters leistungsorientiert antworte, etwa mit: „Gut, weil ich heute A, B und C gemacht habe.“ Die Frage war aber nicht, „Was haben Sie heute gemacht?“, sondern: „Wie geht’s Ihnen heute?“ Genauer und bewusster hingehört, würde ich die Frage eher so beantworten: „Mir geht es ganz gut. Besonders stolz bin ich, wie ich die drei Projekte zum Abschluss bringen konnte.“ – Achten Sie mal darauf, wie Sie intuitiv auf diese Frage antworten, und ob Sie unbewusst Ihr Wohlbefinden von Ihrer Leistung abhängig machen.

Entseelte Leistungsgesellschaft

Verschwindende Lebensfreude und permanenter Stress, der zu gesundheitlichen Problemen führt: Das ist der hohe Preis, den wir für unsere Leistungsgesellschaft zahlen. Menschen, Tiere und die Natur werden entseelt und zu Objekten gemacht. Sie werden täglich ausgebeutet als Konsequenz unseres unaufhaltbaren Konsumverhaltens nach mehr und mehr. Warum eigentlich immer mehr? Weil durch den Konsum die wachsende innere Leere – die durch unsere Leistungsgesellschaft entsteht – laufend kompensiert werden muss. Nur eine innerliche Trennung von unserem wahren Wesen lässt diesen Weg zu. Wir haben unsere Macht abgegeben. Im Kopf glauben wir einem fremden Menschen, der uns sagt, was für uns gut ist, mehr als unserer inneren Führung im Herzen. Vielleicht braucht es genau diese Pandemie, einen Tiefpunkt in der Menschheitsgeschichte, damit Menschen wieder erwachen. Jede Situation beinhaltet bekanntlich ein „golden nugget“. Aus meiner Sicht ist dieses „golden nugget“, dass der Mensch aus der Konditionierung erwacht und seine Macht wieder zu sich holt, indem er zukünftig aus dem Herzen beziehungsweise aus seinem wahren Wesen handelt.

Wildpferde-Herde

Authentische Gemeinschaften

Diesen Ausdruck hörte ich schon vor mehr als zehn Jahren, und heute hat er für mich stark an Bedeutung zugenommen. Wenn ich an eine authentische Gemeinschaft denke, kommt mir eine Herde von Wildpferden in den Sinn. Ein Wildpferd, wie jedes Lebewesen, ist von Natur aus authentisch. Nur in der Obhut von Menschen werden Pferde konditioniert und lernen, sich anders zu verhalten, als sie sich fühlen. Dem Menschen passiert das Gleiche, er wird auch von der Aussenwelt, beispielsweise von Familie und Gesellschaft, konditioniert. Genau darin liegt auch unsere grosse Chance für eine neue Zukunft. Wenn wir als Mensch den Entscheid getroffen haben, wenn auch unbewusst, unsere Macht durch Konditionierung abzugeben, können wir jetzt bewusst den Entscheid treffen, um sie wieder zurückzuholen.

Laut Definition besteht eine authentische Gemeinschaft aus Teilnehmenden, die mehr Wert auf Authentizität als auf Konformität legen. Denken Sie an die Beziehung zu Ihren allerengsten Freunden. Eigenschaften dieser Beziehungen sind ein offener und wohlwollender Austausch, immer füreinander da sein, einen wertfreien Raum halten, wenn es dem anderen nicht gut geht, und es wird nicht versucht, den anderen zu flicken oder zu verändern. Es ist eine Beziehung auf Augenhöhe. Genau diese Eigenschaften dürfen zukünftig die Grundlage von authentischen Gemeinschaften im Geschäft beziehungsweise in Teams bilden.

Berufung als Chance

Eine hilfreiche Voraussetzung, um solche Beziehungen im Geschäft zu erleichtern, wäre, dass Mitarbeitende ihre Arbeit mit dem Herzen ausführen. Es wäre mal auszuprobieren, im Geschäft „nur“ Menschen anzustellen, die den gewählten Beruf mit viel Liebe und Hingabe ausüben, egal ob Reinigungskraft oder Teamleiter. Die Motivation, Leistung zu erbringen, wäre vorhanden, weil das innere Feuer schon brennt. Stellen Sie sich vor, dass die Leute, mit denen Sie im Unternehmen arbeiten, ihren Beruf mit Freude ausüben. Was gäbe das für ein Arbeitsklima? Wie würde sich dies auf die Bereitschaft für eine hohe Leistung oder freiwillige Überzeit auswirken? Wenn Teams sich zu authentischen Gemeinschaften wandeln, liegen auch Co-Creation und Collaboration ganz nahe beieinander. Wer erfüllt und zufrieden ist, geht ganz anders mit seinen Mitmenschen, Tieren und der Umwelt um. So wird die Geschäftswelt sowie unsere Gesellschaft Schritt für Schritt wieder beseelt.

Schlusswort

Lassen Sie uns die starke Wandlung, die wir in den kommenden Tagen und Monaten erleben werden, gleich nutzen, um neue Wege zu gehen. Inwiefern leben Sie jetzt schon Ihre Berufung, und welche Werte leben Sie Ihren Kindern, Ihren Mitmenschen vor?

“If not us, who? If not now, when?”
John F. Kennedy


Dieser Beitrag ist zuerst im Ladies Drive Magazin, Herbst 2022, veröffentlicht worden.

Ladies Drive

Das könnte Dich auch interessieren

Wie mir ein Pferd geholfen hat, mich meiner Wut zu stellen

«Liebe Antoinette, ich habe mir heute ein Herz gefasst und wende mich persönlich an Dich. Es geht um unser Pferd, einen Huzulen, für den wir dringendst einen neuen Platz suchen.» Seit bald einem Jahr suche sie jetzt und sie wolle nicht, dass er wieder ein...

mehr lesen

Gefahrlos Reiten und Unfälle vermeiden

In jeder Disziplin - ob Dressur, Vielseitigkeit, Westernreiten oder Freizeit-Hacking - besteht eine der größten Herausforderungen in einem Pferd, das sich erschrickt. Ein unberechenbares, in Panik geratenes Pferd kann in ein Auto springen oder einen Berghang...

mehr lesen

Kriegerherzen

Die Dunkelheit ist bei uns angekommen. Die Welt ist im Wandel. Wunden dürfen nun heilen, welche über hunderte von Jahren Schmerzen bereiteten. Das geht nicht von heute auf morgen. Vergebung ist ein Prozess. Loslassen ist ein Prozess. Heilung ist ein Prozess. Bei sich...

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen! 

Abonniere unseren Newsletter

Trage Dich in unseren Newsletter ein, um monatlich über die neusten Beiträge, Kurse und Aktionen informiert zu werden.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen!