Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Fleiss schlägt Talent

von | 28. Aug.. 2025

Bleib bei Deiner Methode

Und lass Dich nicht verwirren

Autor: Horst Becker, Equiment – zuerst erschienen im Mai 2021

Frühmorgens im Stall, wenn ich die Pferde füttere und das zufriedene Kauen und im-Heu-Wühlen das einzige Geräusch die Ruhe durchbricht, fliessen die Gedanken. Es ist die beste Zeit für mich, um nachzudenken.

Wenn ich so als Trainer unterwegs bin, dann sehe ich viele Menschen, die sich ganz viel Mühe geben, mit ihrem Pferd einen guten Weg zu haben und die in guter Energie das Pferd gesund halten wollen.

Auf der Suche nach DEM richtigen Weg

Doch das Angebot an Trainingsrichtungen und Trainingsphilosophien ist manchmal schon für einen Profi kaum mehr zu verstehen und nachzuvollziehen. Und damit will ich nicht sagen, dass die Dinge, die man da angeboten bekommt, falsch sind. Aber manchmal macht man sie einfach zur falschen Zeit. Und manchmal nimmt man einfach zu viel aus diesem Angebot und ist zu ungeduldig. Wenn eine Sache nicht gleich funktioniert, probiert man die nächste. Man merkt dabei gar nicht, dass man sein eigenes System damit immer wieder komplett durcheinander bringt.

Ein Pferd zu trainieren heißt, ganz weit unten anzufangen, um sowohl emotional, wie auch körperlich eine stabile Basis aufbauen zu können. Eine Richtung zu bestimmen, diese zu verfolgen und immer wieder zu ergänzen, aber nach Möglichkeit nicht ständig in Frage zu stellen.

Und wenn man an einen Punkt kommt, an welchem man das Gefühl hat, es geht nicht weiter, dann muss man vielleicht ein paar Mal zurück und wieder langsam nach vorne, bis man diesen Punkt überwunden hat.

Schwächen erkennen

Jedes Pferd hat in seinem Körper eine grosse Schwäche und irgendwann auf dem Weg in der Chronologie der Ausbildung stösst man an diesem Punkt. Und dann muss man mit Gefühl und Geduld an dieser Stelle bleiben und arbeiten bis aus der Schwäche eine kleine Stärke geworden ist.

Es wäre falsch, dabei den ganzen Weg in Frage zu stellen, vor allem den Weg, den man gemeinsam gegangen ist und auf dem man kleine Erfolge erzielt hat.

Dieser Weg zeigt in eine Richtung und in diese Richtung muss man weitergehen. Vielleicht muss man im einen oder anderen Kreisel ein paar Runden drehen, manchmal eine Nebenstrecke gehen oder die Autobahn gegen den Feldweg ersetzen. Also langsamer gehen, die Situation und die Momente auf sich wirken lassen. Oft erzählt einem dann der eigene Bauch den richtigen Weg.

Unterstützung, die passt

Und wenn Du unsicher ist, dann suchst Du Dir die Hilfe, die zu diesem Weg passt und welche bereit ist, diesen Weg mit Dir zu gehen.

Eines ist ganz sicher im Training eines Pferdes: Erfolg kommt von Geduld, Beständigkeit und Liebe. Ein bisschen gutes Handwerk gehört dazu und vor allem Fleiss und Dizplin.

Den Fleiß schlägt immer Talent!


Zum Autor

Klassische Dressur, Doppellonge, Arbeit an der Hand und Freiheitsdressur – mit Hingabe gibt Horst Becker sein Wissen rund um Pferde in Coachings, Seminaren und Vortragsveranstaltungen weiter. Pferdegerecht und im Sinne des Pferdes sind auch die Produkte, welche er in Zusammenarbeit mit erfolgreichen Partnern entwickelt. Wir freuen uns, dass wir auf dem Marktplatz von 4my.horse seine beliebten Body Move Pads (und mehr) verkaufen dürfen!

Horst Becker

Das könnte Dich auch interessieren

Lernen von fremden Pferden

Lernen von fremden Pferden

Durch das Beobachten und den Austausch mit fremden Pferden und anderen Reitern neue Trainingperspektiven gewinnen und Routinen durchbrechen

mehr lesen
Rollkur und Co.

Rollkur und Co.

Warum werden Methoden wie z. B. die Rollkur immer noch praktiziert, obwohl längst bekannt und belegt ist, was sie beim Pferd anrichten können? Und doch scheinen sie zielführend zu sein. Denn es gibt ReiterInnen, die diese Methode anwenden und damit sehr erfolgreich sind.

mehr lesen
PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03-25 – Wie lerne ich reiten und wo finde ich meinen passenden Trainer? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Horst Becker

Hey, ich bin Horst Becker

Die vielen Jahre bei Fredy Knie Senior (Circus Knie) «Dressur ist sichtbar gemachte Liebe» und Brig. Kurt Albrecht (Direktor.a.D. Span. Hofreitschule) prägten mich sehr. Ich gebe Seminare europaweit zum Thema Klassische Dressur, Doppellonge und Freiheitsdressur und bin klassischer Dressurausbildner, Buchautor (Paraden richtig reiten, Handbuch Doppellongenarbeit, etc.), Coach für Pferd und Reiter, Setcoach & Horsemaster für Film und TV mit Pferden, Organisator des Expertenforums Pferdegerecht, Kursorganisator und besuche Messen in ganz Europa.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!