Gesucht: Workingstudent/in per SOFORT
Während einem intensiven Aufenthalt im Stall von Berni Zambail lernst Du während 2-3 Monaten, besser noch während einer längeren Zeit von bis zu 1 Jahr, alles, um Dein Horsemanship entscheidend weiter zu bringen.
Bist du interessiert? Dann melde Dich noch heute bei berni.zambail@bluewin.ch
Oder kennst Du jemanden, der eine aussergewöhnlich Lern-Erfahrung bei einem der erfahrensten 6* Parelli Horsemanship-Instruktoren machen möchte? Dann leite diese Information bitte weiter!
Lernen und Arbeiten als Workingstudent
bei einem der erfahrensten 6* Parelli Instruktoren
Während einem intensiven Aufenthalt im Stall von Berni Zambail lernst Du während 2-3 Monaten, besser noch während einer längeren Zeit von bis zu 1 Jahr, alles, um Dein Horsemanship entscheidend weiter zu bringen. Bist du interessiert? Dann melde Dich noch heute bei berni.zambail@bluewin.ch
Oder kennst Du jemanden, der eine aussergewöhnlich Lern-Erfahrung bei einem der erfahrensten 6* Parelli Horsemanship-Instruktoren machen möchte? Dann leite diese Information bitte weiter!
Lerne von 6*Parelli Instruktor Berni Zambail
Während einem intensiven Aufenthalt im Ausbildungsstall von Berni Zambail lernst Du während 2-3 Monaten, besser noch während einer längeren Zeit von bis zu 1 Jahr, alles, um Dein Horsemanship entscheidend weiter zu bringen.
Was Berni Dir bietet:
- Berni Zambail, 6* Master Instruktor und Master Horse Development Specialist unterrichtet Dich täglich mit Deinem oder mit einem seiner Pferden, wenn er zuhause ist
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
- Du hast immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Berni unterstützt dich.
- Ideale Facility (Reithalle, Round Pen, sehr schönes Ausreitgebiet)
- Wissen rund um Parelli Natural Horsemanship, Haltung, Fütterung, Barhuf Pflege und Trimming, Spezialisierungen (Dressur, Western, klassische Handarbeit, Geländereiten, Dual Aktivierung, Equikinetic, Pferdepersönlichkeiten (Horsenality), Working Equitation)
- Eventuell Möglichkeit, ein Projektpferd vom Farmersplace zu betreuen
- Möglichkeit, bei passenden Kursen als aktiver Zuschauer oder als Reiter teilzunehmen
- Ein freundliches Team
- Du erhältst einen Working Student Vertrag während Deiner Zeit bei Berni und nach Ablauf einen Nachweis über die Zeit bei uns.
Unterkunft:
- Wir offerieren Gratisunterunterkunft: ein Zimmer mit Kochgelegenheit direkt im Farmersplace (Essen und Getränke sind nicht inklusive).
Eigenes Pferd:
- Du sollst ein eigenes Pferd mitbringen, den Einstellpreis inkl. Raufutter pro Monat von CHF 600.- bezahlst Du selber. Das Misten/Füttern übernimmst Du selber.
Was Berni erwartet:
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Pferdeliebe setzen wir voraus
- Parelli Level 2 oder höher (offiziell durch Audition Abnahme bestätigt, oder Du sendest uns einen Film von Dir und Deinem Pferd mit On Line und Freestyle)
- Motivation und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
- Offenheit und Lernbereitschaft, die Facetten eines Pferdebetriebes kennen- und schätzen zu lernen.
- 20 Jahre oder älter
- Fahrausweis für PW
- Ausreichend kranken- und unfallversichert zu sein (Nachweis erforderlich).
Welche Aufgaben erwarten dich
- Pferde nach vorgegebenem Plan von Berni on Line bewegen und bei genügend reiterlichem Können auch unter dem Sattel zu arbeiten.
- Füttern, pflegen und misten der 2 privaten Pferde von Berni
- Sattelzeug putzen und im Stand halten
- Pferde auf die Koppel oder Paddock bringen
- Koppel und Paddock abmisten
- Bei Lieferung von Heu/Stroh Mithilfe beim Abladen
- Facilitymanagement
- Assistieren beim Besuch des Tier- oder Pferdezahnarztes
- Kundenbetreuung
Dauer des Aufenthaltes
- Die Bereitschaft, mindesten 2-3 Monate, besser 6 Monate bis 1 Jahr mit Berni (Farmersplace) zu verbringen. Dies hilft Dir einen grossen Schritt vorwärts in Deinem persönlichen Horsemanship zu machen.
- Pro Woche 1 Tag frei und 6 Tage arbeiten (freier Tag nach Absprache meistens unter der Woche).
- Horsemanship beginnt bei mir nicht erst in dem Moment, wo wir unsere Pferde aus der Boxe holen, sondern wenn wir beschliessen, in den Stall zu gehen.
- Horsemanship ist bei mir eine Einstellung. Das heisst, dass auch Bereiche wie Unfallverhütung, Marketing, Fütterung, Haltung, Ausbildung, Optimierungen, Kundenbetreuung, Barhuf, handwerkliche Tätigkeiten, Misten, Weidemanagement und noch viel mehr dazu gehört.
Wie sieht der Tagesablauf aus
- Da wir mit lebendigen Tieren und Menschen arbeiten, ist der Tagesablauf nicht genau planbar
- Normalerweise fangen wir um 07.00 Uhr an
- 2 Stunden Mittagspause
- Wenn nichts aussergewöhnliches ansteht (kranke Pferde etc.) ist der Abendstall um ca. 18.00 beendet.
0 Kommentare