Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Islandpferde-Weltmeisterschaften

von | 31. März. 2025 | 0 Kommentare

Islandpferde-Weltmeisterschaften 2025 in der Schweiz

Die Vorbereitungen für die Islandpferde-Weltmeisterschaften 2025 schreiten voran. Die Anlage ist fertiggestellt, der Ticketverkauf läuft und nun stehen unter anderem Finalisierung des Zeitplans, Detailausarbeitung des Rahmenprogramms und Symposiums im Fokus des Organisationskomitees. Hier sind die neuesten Informationen zur WM 2025.

WM-Anlage fertig gebaut
Die Bilder sprechen für sich: Die beiden Oval- und Passbahnen – eine für das Training und eine für die Prüfungen – sowie Waschplätze vor den Stallzelten, ein Podest für die Siegerehrungen und der Collecting Ring sind fertiggestellt!

Bargeldlos Bezahlen an der WM 2025
Auf dem gesamten Gelände kann mit einem Armband, das auch als Ticket dient, bargeldlos bezahlt werden. Das Armband kann einfach über das Handy oder eine Ladestation aufgeladen werden. Nach der WM kann das Restguthaben zurückerstattet werden.

Tagestickets ab jetzt verfügbar
Ab sofort sind Tagestickets für den 5., 6. und 7. August 2025 erhältlich. Die Preise beginnen bei CHF 31.80.-* und können über die offizielle WM-Homepage (https://www.wc2025.ch/) erworben werden. Wer nicht die gesamte Woche dabei sein kann, hat nun die Möglichkeit, die Weltbesten aus Sport und Zucht an einzelnen Tagen live zu erleben.

Vielseitiges Ausstellerangebot – Alles, was das Herz begehrt
Auf der WM2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum an Ausstellern, die Produkte rund ums Pferd präsentieren. Von Reitzubehör über individuell angepasste Pferdeausrüstung bis hin zu Pflegeprodukten und Pferdekunst – hier findet sich alles, was das Herz von Pferdeliebhabern höherschlagen lässt. Das vollständige Ausstellerverzeichnis wird bald auf der offiziellen WM2025-Website veröffentlicht. Einige Marken wurden bereits auf den Social Media Kanälen der WM25 vorgestellt.
Symposium – der Know-how Hub an der WM25
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist in Vorbereitung. Das Symposium bietet eine Plattform für Austausch und Diskussion unter Gleichgesinnten. Es wird informative Live-Gespräche und Vorträge geben, die neue Einblicke in die Welt der Pferde bieten. Themen wie Trainingstipps, Fütterung und das Wohlbefinden der Pferde werden behandelt. Zu den Referenten gehören Antonia Gabriel, Dr. sc. Mikrobiologie und Immunologie und Gründerin der Evax AG, Prof. Dr. med. vet. Anton Fürst, Direktor der Klinik für Pferdechirurgie am Universitären Tierspital Zürich, Prof. Dr. med. vet. Michael A. Weishaupt, Abteilungsleiter Sportmedizin Pferde am Universitären Tierspital Zürich, und PD Dr. med. vet. Dominik Burger, Leiter ISME Avenches und Elite-Kaderverantwortlicher Eventing Swiss Equestrian. Weitere Expertentalks werden auf den Social Media Kanälen und der Homepage der WM 2025 kommuniziert. Der Eintritt ist kostenlos.

Musikalisches Abendprogramm und vielseitige Kulinarik
Ab dem 5. August 2025 verwandeln sich Teile des WM-Geländes in eine Partyzone! Täglich sorgen Live-Bands und DJs für Stimmung und unvergessliche Abende voller Musik und Tanz. Freut euch auf ClioZero, die den WM-Song konzipiert haben, sowie auf DJ Gary Knecht, SecondFirst und The Led Farmers. Ein gut ausgestatteter Barbetrieb sorgt für erfrischende Getränke. Am Samstagabend wird die isländische Band Studlabandid als Top Act auftreten. Der detaillierte Zeitplan für die Showacts wird später bekannt gegeben.

Besucher können sich auf abwechslungsreiche Kulinarik freuen. Ein vielseitiges Food Truck Angebot garantiert tägliche Abwechslung, egal ob Griechisch, Italienisch, Asiatisch oder Schweizerisch.

Stafettenritt 2025: Von Oirschot nach Birmenstorf
Die Idee des Stafettenritts entstand in den 1980er Jahren, als Reiterinnen und Reiter vom vorherigen Austragungsort der Weltmeisterschaft zum neuen ritten. Im Staffelstab befindet sich eine Botschaft des ehemaligen Gastgebers an den nächsten Gastgeber. Im Juni 2025 startet der Stafettenritt in Oirschot. Die Reiterpaare absolvieren mehrere Etappen, bis am 3. August 2025 der Abschluss des Stafettenrittes mit der Ankunft auf dem WM-Gelände in Birmenstorf stattfindet.

*Die Ticketpreise beinhalten die geltende Mehrwertsteuer. Zusätzlich fällt eine Servicegebühr von maximal CHF 1.30 sowie Zahlungs- und Versand-/Bearbeitungsgebühren an.

Weitere Informationen zur Islandpferdeweltmeisterschaft 2025 finden Sie hier:
https://www.wc2025.ch/

 

Das könnte Dich auch interessieren

Libertasio

Libertasio

Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt.

mehr lesen
Konferenz Mensch und Pferd

Konferenz Mensch und Pferd

Wie wir die Herausforderung der neuen Zeit meistern – Kommunikation & Beziehung – Wandel und Bewusstsein – Gesundheit & Wachstum vom 12. bis 23. Februar 2025

mehr lesen
Skijöring

Skijöring

Skijöring ist eine faszinierende Sportart, die die Geschwindigkeit und Kraft von Pferden mit dem Nervenkitzel des Skifahrens kombiniert.

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Passion

PASSION denkt nicht in Sparten oder Disziplinen. Das Magazin ist offen und aufgeschlossen gegenüber allen Facetten der Reiterei. Und wir sind überzeugt, dass jeder Pferde-Fan mit der nötigen Offenheit auch von den Erfahrungen, den Ideen und dem Wissen aus anderen Bereichen der Pferdewelt profitieren kann.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen! 

Abonniere unseren Newsletter

Trage Dich in unseren Newsletter ein, um monatlich über die neusten Beiträge, Kurse und Aktionen informiert zu werden.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen!