Eventeas
Bring Deine Kurse mit nur 1 Click auf Deine Website
Arbeiteserleichterung Pur! Du erfasst in der Kursverwaltung 4else Deine Events oder Kurse und bringst sie mit einem Click auf das Pferdekursportal und auf Deine Website!
Das ist professionell: jederzeit nur aktuelle Kurse auf Deiner Website!
Dieser Arbeitsschritt zahlt sich für Dich aus!
Kurse erfolgreich ausschreiben: Ein Thema für sich! Es genügt nicht, einfach Kursdatum, Thema und Preis zu veröffentlichen. Der zukünftige Kursteilnehmer soll Vorfreude auf den Unterricht bekommen und wissen, was er zu erwarten hat! Alles, wast Du für eine überzeugende Kursausschreibung tun musst, erfährst Du in diesem Beitrag. Nun geh noch den Extraschritt und bring Deine Kurse auf Deine Website. Doch Achtung: Eine Website, auf welcher die Kurse von 2020 ‚aktuell‘ sind, wirft bei den Besuchern Fragen auf.
Dir wird dieser Faux-Pax nicht passieren, denn wenn Du unser EVENTEAS („Event-Teaser“: ein Code aus unserem Tool 4else) auf Deiner Website einbettest, erscheinen dort automatisch die aktuellen Kurse – und nur diese.
Einfache Anwenderkenntnisse genügen
Für die Veröffentlichung der Anlässe mit Eventeas brauchst Du oder Dein Webmaster* nur 1x einen Code in Deine Website einzubetten! Und sofort werden alle aktuellen Events angezeigt, sobald Du sie in unserer Kursverwaltung dafür frei gegeben hast. (*Du kannst bei Bedarf auch uns fragen.)
Und so geht’s
Ruf in Deinem 4else-Account den Reiter VERWALTEN auf. Links findest Du den Navigationspunkt PUBLIKATIONSPORTALE. Du befindest Dich auf der Ansicht >> EIGENE HOMEPAGE.
Bearbeite nun Dein EvenTeas, indem Du das Häkchen setzt und es damit aktivierst. Du hast zwei Optionen:
- Alle Anlässe erscheinen automatisch in diesem EvenTeas
- Jeder Anlass kann explizit auf dem EvenTeas publiziert werden
Wenn Du ausschliesslich Kurse erfasst, die auf Deine Website gehören, dann kannst Du Option 1 wählen. Hast Du aber auch Musterkurse oder Events, bei denen Du nur geübt hast, empfehlen wir Dir, Option 2 zu wählen.
Vorschau
In der Vorschau (im Bild ganz unten) siehst Du, wie der Kalender auf Deiner Website aussehen wird. Wenn Dir die Farben nicht gefallen oder Du z.B. den Ort nicht anzeigen lassen möchtest, weil die Kurse ohnehin alle auf Deiner Anlage stattfinden, kannst Du dies anpassen:
Darstellung
Du kannst die Darstellung des Eventeas ändern, falls Du gerne die Farben Deiner Website verwenden möchtest. Speichere das Profil mit einem passenden Namen ab.
Code
Nun kannst Du den Code kopieren und ihn in Deine Website einbauen. Beachte bitte, dass er in der HTML-Ansicht eingefügt werden muss. Solltest Du auf dieser Seite weitere Elemente aktiv haben, dann fügst Du den Code am Besten erst ganz am Schluss hinzu. Es kann sein, dass er sonst nicht korrekt angezeigt wird. In diesem Fall müsstest Du ihn erneut einfügen.
Hier wird Dir der Eventeas-Code angezeigt, den Du kopieren und auf Deine Website übertragen kannst.
Du kannst das Look & Feel Deines Eventeas-Codes selber bestimmen, so dass es zum Design Deiner Website passt.
Kurse auf anderen Websiten anzeigen lassen
4else.com: Ideal für Ausbildungszentren, Vereine, Verbände und international tätige Trainer
Das Teilnehmermanagement-Tool 4else.com bietet ein unglaublich vielseitiges Administrationsprogramm an! Von den vielen praktischen Features sticht das Feature ‚Freigabegruppe‘ besonders hervor. Diese einzigartige Funktion erlaubt es den Kursorganisatoren, Kurse für Mitorganisatoren freizugeben. In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du die „Freigabegruppen“ optimal nutzen kannst.
Die Freigabegruppe eignet sich hervorragend für Kurse, Events oder Vorträge, die
- in einem Ausbildungszentrum stattfinden, das 4else einsetzt
- von einem externen Kursleiter gehalten werden, der ebenfalls 4else nutzt
Videotutorial, wie Du Kurse auf der Website einbindest
Das nachfolgende Videotutorial ist mit der ersten Version von 4else im 2014 erstellt worden (sorry, wir sind noch nicht dazu gekommen, ein Neues zu erstellen, aber eine Prise „gute, alte Zeiten“ ist auch ganz nett). Du siehst darauf dennoch, wie der Prozess abläuft:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin einmaliger Anlass
Ein grösseres Stallfest, ein Pferdemusical, ein Expertentreffen? Anlässe, für welche es sich lohnt, eine eigene kleine Website oder Landingpage zu erstellen! Auf einer Landingpage kannst Du das Anmeldeformular ganz simpel per Hyperlink verlinken.
Toll und extrem benutzerfreundlich ist es jedoch, wenn Du den Eingeladenen das Anmeldeformular gleich per iFrame auf Deine Landingpage bringst. Falls dies in Deiner Adminstrationsoberfläche nicht zur Verfügung gestellt wird, kannst Du dazu einen iFrame-Generatoren (online) nutzen. Du brauchst dort nur den Link einzugeben, den Dir 4else für Deinen Anlass zum Verteilen generiert hat und – wenn Du magst – die Grösse des Frames und die Farbe des Rahmens zu bestimmen. Den generierten Link fügst Du dann in die HTML-Ansicht Deiner Landingpage ein.
Per Flyer einladen
Tipp: An der nächsten Pferdemesse verteilst Du Dein Kursangebot per Flyer, auf welchem Du pro Kursangebot den QR-Code abbildest, den Dir 4else zur Verfügung stellt. Interessierte können diesen mit dem Smartphone scannen und sich umgehend für den Kurs anmelden.
Noch Fragen?
Wenn Dir noch eine Information fehlt, dann kann ich Dir sicher weiterhelfen.
Lange Zeit als eher überflüssig betrachtet, gewinnt der QR-Code wieder an Bedeutung.
Weitere Marketing-Ideen für Professionals
PASSION HERBST 04/25
Die Highlight-Themen der neuen PASSION Ab dem 31. Oktober im Handel Spezial: Reiten im Gelände Spezial: Ferien PASSION REITKULTUR Fahren: Leidenschaft für Lippizaner im Gespann und vieles mehr.. PASSION berichtet eigenständig, exklusiv und umfassend über alles...
Libertasio
Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt. Jetzt Tickets bestellen!
PASSION SOMMER 03/25
PASSION SOMMER 03-25 – Wie lerne ich reiten und wo finde ich meinen passenden Trainer? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..
PASSION REITKULTUR – der neue Treffpunkt für Pferdefreunde
Werden Sie Teil der Erstaustragung der „Passion Reitkultur“ Der neue Treffpunkt für Pferdefreunde in der Schweiz!
5 Jahre Eselmüller Stiftung
Seit 5 Jahren hilft die Eselmüller Stiftung Eseln, durch Ihre Unterstützung einen würdevollen Neustart zu ermöglichen.
Fleiss schlägt Talent
Horst Becker teilt sein Wissen für pferdegerechtes Training voller Liebe und Disziplin, um das Beste aus Deinem Pferd herauszuholen.
Lernen von fremden Pferden
Durch das Beobachten und den Austausch mit fremden Pferden und anderen Reitern neue Trainingperspektiven gewinnen und Routinen durchbrechen
Rollkur und Co.
Warum werden Methoden wie z. B. die Rollkur immer noch praktiziert, obwohl längst bekannt und belegt ist, was sie beim Pferd anrichten können? Und doch scheinen sie zielführend zu sein. Denn es gibt ReiterInnen, die diese Methode anwenden und damit sehr erfolgreich sind.
PASSION HERBST Vorschau
Das PASSION Herbst erscheint am 31. Oktober 2025 in einer Grossauflage zur neuen Messe PASSION REITKULTUR! Wir bieten spannende Themen das richtige Werbeumfeld für Sie.
Die Magie der Parade – Vom Traum zur Wirklichkeit
Fragt man die Reiterwelt, was eine Parade ist, so tut es jeder, aber kaum einer kann erklären, was er tut! Doch was ist eine Parade ist und wie funktioniert sie?
Die mentale Gesundheit Deines Pferdes
Katja Hammerschmidt gibt Dir Tipps, wie Du erkennen kannst, ob es Deinem Pferd mental gut geht. Und wir schauen uns an, wie Du seine Psyche positiv beeinflussen kannst.
Elektromagnetische Felder
Spürbar, aber nicht sichtbar – so ist es mit dem elektromagnetischen Feld, das aus deinem Herzen strahlt.
Lass uns zusammen loslegen! Schreib mir, bei was ich Dir helfen soll.























0 Kommentare