Eventeas
Bring Deine Kurse mit nur 1 Click auf Deine Website
Arbeiteserleichterung Pur! Du erfasst in der Kursverwaltung 4else Deine Events oder Kurse und bringst sie mit einem Click auf das Pferdekursportal und auf Deine Website!
Das ist professionell: jederzeit nur aktuelle Kurse auf Deiner Website!
Dieser Arbeitsschritt zahlt sich für Dich aus!
Kurse erfolgreich ausschreiben: Ein Thema für sich! Es genügt nicht, einfach Kursdatum, Thema und Preis zu veröffentlichen. Der zukünftige Kursteilnehmer soll Vorfreude auf den Unterricht bekommen und wissen, was er zu erwarten hat! Alles, wast Du für eine überzeugende Kursausschreibung tun musst, erfährst Du in diesem Beitrag. Nun geh noch den Extraschritt und bring Deine Kurse auf Deine Website. Doch Achtung: Eine Website, auf welcher die Kurse von 2020 ‚aktuell‘ sind, wirft bei den Besuchern Fragen auf.
Dir wird dieser Faux-Pax nicht passieren, denn wenn Du unser EVENTEAS („Event-Teaser“: ein Code aus unserem Tool 4else) auf Deiner Website einbettest, erscheinen dort automatisch die aktuellen Kurse – und nur diese.
Einfache Anwenderkenntnisse genügen
Für die Veröffentlichung der Anlässe mit Eventeas brauchst Du oder Dein Webmaster* nur 1x einen Code in Deine Website einzubetten! Und sofort werden alle aktuellen Events angezeigt, sobald Du sie in unserer Kursverwaltung dafür frei gegeben hast. (*Du kannst bei Bedarf auch uns fragen.)
Und so geht’s
Ruf in Deinem 4else-Account den Reiter VERWALTEN auf. Links findest Du den Navigationspunkt PUBLIKATIONSPORTALE. Du befindest Dich auf der Ansicht >> EIGENE HOMEPAGE.
Bearbeite nun Dein EvenTeas, indem Du das Häkchen setzt und es damit aktivierst. Du hast zwei Optionen:
- Alle Anlässe erscheinen automatisch in diesem EvenTeas
- Jeder Anlass kann explizit auf dem EvenTeas publiziert werden
Wenn Du ausschliesslich Kurse erfasst, die auf Deine Website gehören, dann kannst Du Option 1 wählen. Hast Du aber auch Musterkurse oder Events, bei denen Du nur geübt hast, empfehlen wir Dir, Option 2 zu wählen.
Vorschau
In der Vorschau (im Bild ganz unten) siehst Du, wie der Kalender auf Deiner Website aussehen wird. Wenn Dir die Farben nicht gefallen oder Du z.B. den Ort nicht anzeigen lassen möchtest, weil die Kurse ohnehin alle auf Deiner Anlage stattfinden, kannst Du dies anpassen:
Darstellung
Du kannst die Darstellung des Eventeas ändern, falls Du gerne die Farben Deiner Website verwenden möchtest. Speichere das Profil mit einem passenden Namen ab.
Code
Nun kannst Du den Code kopieren und ihn in Deine Website einbauen. Beachte bitte, dass er in der HTML-Ansicht eingefügt werden muss. Solltest Du auf dieser Seite weitere Elemente aktiv haben, dann fügst Du den Code am Besten erst ganz am Schluss hinzu. Es kann sein, dass er sonst nicht korrekt angezeigt wird. In diesem Fall müsstest Du ihn erneut einfügen.
Hier wird Dir der Eventeas-Code angezeigt, den Du kopieren und auf Deine Website übertragen kannst.
Du kannst das Look & Feel Deines Eventeas-Codes selber bestimmen, so dass es zum Design Deiner Website passt.
Kurse auf anderen Websiten anzeigen lassen
4else.com: Ideal für Ausbildungszentren, Vereine, Verbände und international tätige Trainer
Das Teilnehmermanagement-Tool 4else.com bietet ein unglaublich vielseitiges Administrationsprogramm an! Von den vielen praktischen Features sticht das Feature ‚Freigabegruppe‘ besonders hervor. Diese einzigartige Funktion erlaubt es den Kursorganisatoren, Kurse für Mitorganisatoren freizugeben. In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du die „Freigabegruppen“ optimal nutzen kannst.
Die Freigabegruppe eignet sich hervorragend für Kurse, Events oder Vorträge, die
- in einem Ausbildungszentrum stattfinden, das 4else einsetzt
- von einem externen Kursleiter gehalten werden, der ebenfalls 4else nutzt
Videotutorial, wie Du Kurse auf der Website einbindest
Das nachfolgende Videotutorial ist mit der ersten Version von 4else im 2014 erstellt worden (sorry, wir sind noch nicht dazu gekommen, ein Neues zu erstellen, aber eine Prise „gute, alte Zeiten“ ist auch ganz nett). Du siehst darauf dennoch, wie der Prozess abläuft:
Ein einmaliger Anlass
Ein grösseres Stallfest, ein Pferdemusical, ein Expertentreffen? Anlässe, für welche es sich lohnt, eine eigene kleine Website oder Landingpage zu erstellen! Auf einer Landingpage kannst Du das Anmeldeformular ganz simpel per Hyperlink verlinken.
Toll und extrem benutzerfreundlich ist es jedoch, wenn Du den Eingeladenen das Anmeldeformular gleich per iFrame auf Deine Landingpage bringst. Falls dies in Deiner Adminstrationsoberfläche nicht zur Verfügung gestellt wird, kannst Du dazu einen iFrame-Generatoren (online) nutzen. Du brauchst dort nur den Link einzugeben, den Dir 4else für Deinen Anlass zum Verteilen generiert hat und – wenn Du magst – die Grösse des Frames und die Farbe des Rahmens zu bestimmen. Den generierten Link fügst Du dann in die HTML-Ansicht Deiner Landingpage ein.
Per Flyer einladen
Tipp: An der nächsten Pferdemesse verteilst Du Dein Kursangebot per Flyer, auf welchem Du pro Kursangebot den QR-Code abbildest, den Dir 4else zur Verfügung stellt. Interessierte können diesen mit dem Smartphone scannen und sich umgehend für den Kurs anmelden.
Noch Fragen?
Wenn Dir noch eine Information fehlt, dann kann ich Dir sicher weiterhelfen.
Lange Zeit als eher überflüssig betrachtet, gewinnt der QR-Code wieder an Bedeutung.
Weitere Marketing-Ideen für Professionals
PASSION FRÜHLING 02/25
PASSION Frühling 01225 – Was ist Doping und wo beginnt es? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..
PASSION REITKULTUR – der neue Treffpunkt für Pferdefreunde
Werden Sie Teil der Erstaustragung der „Passion Reitkultur“ Der neue Treffpunkt für Pferdefreunde in der Schweiz!
Islandpferde-Weltmeisterschaften
Islandpferde-Weltmeisterschaften 2025 in der Schweiz. Ab sofort sind Tagestickets für den 5., 6. und 7. August 2025 erhältlich.
PFERD 2025 – Ein muss für alle Pferdefans
Ihr Event für Pferdesport! Die PFERD ist der zentrale Treffpunkt für alle Liebhaber und Fachleute rund um das faszinierende Tier Pferd.
Hackamore
Gebisslose Zäumungen sind für viele Reitenden ein wichtiges Thema. Entsprechend gross ist die Auswahl an Zäumungen und gerade für Einsteiger oftmals ein Buch mit sieben Siegeln. Vor allem der Einsatz der Hackamore ist mit Vorurteilen und mangelnden Kenntnissen behaftet.
Libertasio
Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt.
Gebisse im Fokus
Das Thema der Weiterbildungstagung des Schweizer Tierschutz STS und des Berufsbildungszentrums Inforama, das Ende November 2023 in Bern stattfand, bietet das Potenzial zu emotionalen Grabenkämpfen und unüberwindbaren Positionen.
Der Atem – eine der feinsten aller Hilfen
Gibt man eine Hilfe oder Hilfenkombination verbunden mit dem Atem, wirkt sie auf das Pferd harmonischer und tiefer, und es kann sie leichter annehmen.
Exklusives Pferdeanwesen
Ein Traum für Pferdeliebhaber steht in Buch bei Frauenfeld zum Verkauf.
Konferenz Mensch und Pferd
Wie wir die Herausforderung der neuen Zeit meistern – Kommunikation & Beziehung – Wandel und Bewusstsein – Gesundheit & Wachstum vom 12. bis 23. Februar 2025
Holzrücken
Holzrücken ist sowohl ein traditionelles, nachhaltiges Handwerk zur bodenschonenden Holzbeförderung mit Pferden als auch ein anspruchsvoller Wettkampfsport, der präzises Teamwork und feinste Kommunikation erfordert.
Lass uns zusammen loslegen! Schreib mir, bei was ich Dir helfen soll.
0 Kommentare