Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Lernen von fremden Pferden

von | 20. Aug.. 2025

Spielen mit (und lernen von) fremden Pferden

Autorin: Karin Hufschmid im April 2016

Wer ein guter Pferdemensch sein will, der bringt seinem Pferd nicht irgendwelche Tricks bei, er erzwingt keine Lektionen durch Gewalt und er gibt nicht dem Pferd die Schuld, wenn etwas nicht klappt. Er sieht die Arbeit mit dem Pferd als Arbeit FÜR das Pferd und vor allem – noch viel wichtiger – an sich selbst.

Damit man nicht in die Falle tappt, bei bekannten und abrufbaren Lektionen stehenzubleiben und so gar in Alltagstrott und Langeweile verfällt, haben die Reiter sich schon immer kleiner Tricks bedient. Man misst sich in Wettbewerben, verfolgt ein bestimmtes Trainingsziel oder lässt sich von einem Trainer permanent fordern und verleiten, Neues auszuprobieren. Durch das Internet mit seinen Videoportalen und sozialen Netzwerken kommt eine neue Hilfe dazu, derer man sich bedienen kann:

Virtuelle Inspiration

Lorena

Immer öfter schliessen sich Reiter übers Netz zu Gruppen zusammen, um so – vielleicht ohne sich je live gesehen zu haben – gegenseitig von einander zu lernen, Ideen auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Schnell kommt man so auf immer weitere, kleine Etappenziele und grössere Ausbildungsperspektiven, wie man sie zuvor noch nicht kannte.

In einer solchen Gruppe war kürzlich die stete Weiterentwicklung als Pferdemensch ein Thema und resultierte in einer neuen Video-Idee:

Spielen mit fremden Pferden

Viele Freizeitreiter sind Ein-Pferd-Besitzer, mit viel Glück sind es vielleicht zwei oder drei. Da kommt man schnell in einen Trott, kennt die Macken und Präferenzen des Gegenübers in- und auswendig und beginnt Dinge vorwegzunehmen oder zu vermeiden. Hat man die Gelegenheit, so ist es sehr spannend, sich selbst mal beim Spielen/Arbeiten mit fremdem Pferd zu beobachten. Auf Videos sieht man so sehr schnell, wo unklare Körpersprache zu Missverständnissen führt, die der alltägliche, vertraute Partner längst kennt und zu interpretieren und verzeihen weiss. Man sieht Bewegungen, die nicht nötig sind oder Zwischenschritte, die fehlen.

Eigene Schwachpunkte erkennen

Viel einfacher kann man so eigene Schwachpunkte erkennen und angehen. Wer im Stall-Umfeld also gleichgesinnte Pferdeleute hat, soll ruhig mal einen Pferdetausch vorschlagen, zum Beispiel verbunden mit gegenseitigen Tipps und Filmaufnahmen oder Fotos. In unserer Video-Gruppe „Savvy HHH – Huf und Hand mit Herz vereint“ haben wir genau das gemacht.

Das könnte Dich auch interessieren

Fleiss schlägt Talent

Fleiss schlägt Talent

Horst Becker teilt sein Wissen für pferdegerechtes Training voller Liebe und Disziplin, um das Beste aus Deinem Pferd herauszuholen.

mehr lesen
Rollkur und Co.

Rollkur und Co.

Warum werden Methoden wie z. B. die Rollkur immer noch praktiziert, obwohl längst bekannt und belegt ist, was sie beim Pferd anrichten können? Und doch scheinen sie zielführend zu sein. Denn es gibt ReiterInnen, die diese Methode anwenden und damit sehr erfolgreich sind.

mehr lesen
PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03/25

PASSION SOMMER 03-25 – Wie lerne ich reiten und wo finde ich meinen passenden Trainer? Unser ganzes Spezial handelt sich um dieses Thema.. natürlich warten noch weitere spannende Themen auf Dich..

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin 4my. Horse

Mit dem Pferdeportal 4my.horse haben wir im 2016 gestartet. Und schon damals hiess es: "Wer als Dienstleister oder als Member auf dem Onlinemagazin Passion.4my.horse präsent sein will, macht mit seiner Anmeldung folgendes Kommitment: „Mit meiner Präsenz auf passion.4my.horse verpflichte ich mich, Pferde tierschutzkonform zu behandeln und zu halten.“ Im neuen Pferdemagazin passion.4my.horse werden wir auch ältere Beiträge von 4my.horse wieder veröffentlichen, da ihre Botschaft auch heute noch gültig ist. Ganz im Sinne der Pferde.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!