Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Der Geruch von Pferdenasen – Caroline Wolfer kann sich ein Leben ohne Pferde nicht vorstellen. Bereits als Kind galoppierte sie auf allen Vieren durchs heimische Wohnzimmer. Dabei fühlte sie sich eher wie ein Pferd denn als Mensch. Diesem Verständnis ihrer selbst ist sie bis heute treu geblieben.

Überall auf der Welt gibt es Pferde – aber auch Männer, die meinen, so ein Tier müsse unterworfen sein, damit es sich reiten lasse. ­Caroline Wolfer praktiziert den umgekehrten Weg. Sie hat gelernt, die subtile Sprache der Pferde zu verstehen und zu führen wie eine Leitstute.

In Feuerland verbrachte sie Monate abgeschieden auf einer Außenstation bei einem Gaucho mit Wildpferden und Rindern. Diese einmalige Zeit bildet die Rahmenhandlung zu ihren Geschichten von Begegnungen mit Pferden in aller Welt. Heute lebt Caroline Wolfer im Berner Oberland. Auf ihrem Pferdehof führt sie Menschen zu einer innigen ­Begegnung mit diesen sensitiven Tieren.

Leseprobe

«Was hast du mit meinem Sattel gemacht?» Huinca wusste noch immer nicht wohin mit seinem Frust. Einem Gaucho sollte man nie sein Sattelzeug anfassen, das war heilig. Ich wusste das, aber in diesem Moment war es mir egal. Früher hätte ich dazu eine Diskussion gestartet und mich in Frust und Wut verstrickt, hätte mich wie eine Mücke in einem Spinnennetz verfangen und sämtliche Energie darauf verwendet, mich aus dem Netz freistrampeln zu wollen.

Nun ließ ich davon ab. Selbst für eine Frau konnte es gefährlich sein, sich mit einem Gaucho auf die Weise anzulegen. Diese Lektion meinte ich gelernt zu haben.

Ich erinnerte mich an Leandro, den jungen Gaucho, der auf der riesengroßen Estancia «Los Arboles» in Salta Pferde einritt. Ich war vom «Patron», dem Besitzer, angefragt worden, ob ich seinen fünf Bereiter-Gauchos zeigen könnte, wie man Pferde auf natürliche Weise einreitet. Blauäugig, wie ich mit meinen 26 Jahren war, dachte ich, mein Mädchentraum hätte mich aufgespürt....

Hier weiterlesen:

«Doña Carolina, die Gauchos warten auf Sie.»

Aberglaube

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Pferdin“

Zusätzliche Informationen

Die Pferdin

Die Pferdin

Caroline Wolfer wird nach Feuerland eingeladen, um dort den Gauchos beizubringen, wie man Pferde auf natürliche Weise einreitet. Ihre eindrücklichen Erfahrungen schildert sie in diesem fesselnden Buch.

Gebunden, circa 230 Seiten

ISBN 978-3-905752-84-7

CHF 24.00 inkl. MwSt.

Kategorie:

PASSION Abonnemente | Membership

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!