Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Rücktritt vom Kauf eines Pferdes wegen Hufrollenerkrankung

von | 21. Nov.. 2021

Ein Jahr nach dem Ankauf beginnt ein Springpferd vorne links zu lahmen. Kann der Käufer noch vom Kaufvertrag zurücktreten? Anwalt Ackenheil gibt Auskunft.

Rücktritt vom Kaufsvertrag

Wenn sich gesundheitliche Schäden nach 1 Jahr zeigen

Rechtssprechung nach deutschem Recht

Autor: Andreas Ackenheil, Anwalt für Pferderecht

Der Kläger ist der Käufer eines Springpferdes, welches er auch auf Turnieren einsetzen wollte. Bei der Ankaufsuntersuchung für das Springpferd, kam der Tierarzt zu dem Ergebnis, dass ein unbedenklicher Hufrollenbefund der damals noch vorhandenen Röntgenklasse II vorlag. Der Käufer erwarb das Pferd zum Preis von 14.000 Euro.

Etwa ein Jahr nach dem Erwerb des Pferdes fing dieses an vorne links zu lahmen. Nach einer tierärztlichen Untersuchung wurde aufgrund der röntgenologischen Untersuchung festgestellt, dass das Pferd am sogenannten Podotrochlosesyndrom leide. Dabei wurde der Entstehungszeitpunkt nach Aussage des Tierarztes von Form und Ausmaß der Veränderung auf mehr als zwölf Monate vor dem Untersuchungszeitpunkt datiert.

Die Behandlung des Pferdes führte nur zu einer Linderung der Symptome, allerdings nicht zu vollständigen Heilung. Der Käufer erklärte daraufhin den Rücktritt vom Kaufvertrag.

Ankaufsuntersuchung beim Pferd

Photo: iStock

 

Erkrankung 1 Jahr nach Kauf

Vorliegend stand das Gericht vor der Problematik, dass der Mangel des Pferdes (Erkrankung) erst ein Jahr nach Übergabe des Pferdes an den Käufer erkannt wurde.

Das OLG Frankfurt war der Ansicht, dass dem Käufer aber dennoch die Gewährleistungsrechte, wie der Rücktritt nach § 323 BGB, zustanden.

Obwohl das Pferd zum Zeitpunkt der tierärztlichen Untersuchung an noch keiner bedenklichen Krankheit litt, wies das Pferd dennoch einen Sachmangel im Sinne des § 434 BGB auf, da sich das Pferd explizit für den Springsport eignen sollte. Dieser Mangel lag auch bereits bei der Übergabe vom Verkäufer an den Käufer vor.

Vorliegend handelte es sich um einen sogenannten versteckten Mangel.

Zwar begründet nicht jegliche Abweichung von der physiologischen Idealnorm einen Mangel, jedoch war die Eigenschaft der Rittigkeit und die Eignung für den Springsport eine wichtige Eigenschaft für den Abschluss des Kaufvertrages, sodass dieser Mangel als erheblich anzusehen war. (LG Münster 20.07.2007 – 10 O 240/06)


Tipp vom Pferderechtexperten Ackenheil

Da man bei einem Rücktritt vom Pferdekaufvertrag so gestellt werden muss wie vor dem Pferdekauf, könne hierbei auch Aufwendungen, die in Verbindung mit dem Pferd und dessen Mangel getätigt wurden, vom Pferdeverkäufer oftmals zurückverlangt werden. Welche Aufwendungen im Einzelnen erstattungsfähig sind und wie sie am besten zu ihrem Recht kommen kann ihnen ein auf Pferderecht spezialisierter und erfahrener Anwalt in ihrem Fall näher erläutern.

Ihr Anwalt für Pferderecht Rechtsanwalt Ackenheil

http://www.pferderechtler.de Ackenheil Anwaltskanzlei für Pferderecht / Tierrecht – bundesweit https://www.tierrecht-anwalt.de


Ungleiche Freunde

Foto: Horse Feelings Photography by Ina Rethwisch

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

Holzrücken

Holzrücken

Holzrücken ist sowohl ein traditionelles, nachhaltiges Handwerk zur bodenschonenden Holzbeförderung mit Pferden als auch ein anspruchsvoller Wettkampfsport, der präzises Teamwork und feinste Kommunikation erfordert.

mehr lesen
Giftige Pflanzen

Giftige Pflanzen

Vor welchen Pflanzen sollte man sich im Winter in Acht nehmen, wenn man mit einem Pferd unterwegs ist oder wenn man es an Bäumen oder Sträuchern anbinden will?

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!