Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Sicherheit – Was bedeutet das eigentlich

von | 6. Jan.. 2021

In der heutigen Weltsituation werden wir sehr schnell unsicher und die Sorglosigkeit geht dahin. Ohne Sicherheit im Leben können sehr schnell Stress, Ängste, Rückzug, Depressionen und vieles mehr entstehen. Wie aber gehe ich mit diesen widrigen Lebensumständen um?

sēcūrus = Sorglos

Der Begriff Sicherheit kommt aus dem lateinischen und geht auf sēcūrus «sorglos» zurück. Was heisst das aber nun für uns?

Autorin: Christine Schmidt

In der heutigen Weltsituation werden wir sehr schnell unsicher und die Sorglosigkeit geht dahin. Ohne Sicherheit im Leben können sehr schnell Stress, Ängste, Rückzug, Depressionen und vieles mehr entstehen. Wie aber gehe ich mit diesen widrigen Lebensumständen um?

Selbstvertrauen

Sicherheit in uns selbst, heisst für mich Selbstsicherheit. Synonym kann der Begriff Selbstvertrauen verwendet werden: das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Selbstvertrauen kann man erlernen und somit seine Persönlichkeit stärken. Dazu sollten wir uns aber erst einmal selbst kennen. Welcher Typ bin ich und welche Verhaltensmuster habe ich?

Besitzen wir Selbstvertrauen und kennen unsere Stärken, aber auch unsere Schwächen, können wir unsere Fähigkeiten besser einsetzen. Das Selbstvertrauen und die eigenen Fähigkeiten sind Führungskompetenzen, die wir auch im Umgang mit dem Pferd brauchen. Nun, wie komme ich da hin?

 «Pferdegestützten Coaching»

Ein Persönlichkeitscoaching kombiniert mit einer fachlichen Weiterbildung im Bereich Pferdetraining machen uns, gegenüber dem Pferd, zu einem verständnisvollen Partner. Sicherheit im Umgang mit dem Pferd heisst aber auch Unfallprävention. Beim «Pferdegestützten Coaching» sollte darauf geachtet werden, dass der Coach selbst alle Kompetenzen und Fähigkeiten besitzt, mit seinen eigenen Pferden arbeitet und diese auch selbst trainiert. Zudem sind seine Aus- und Weiterbildungen von hoher Bedeutung. Nur dann fühlt man sich sicher aufgehoben und kann «sorglos» und unbeschwert LERNEN.

Und das gibt die Sicherheit, die es im «Pferdegestützten Coaching» braucht.


Christine Schmidt

ist eidg. Erwachsenenbildnerin und Coach. Seit 2009 ist sie lizenzierte TGT® Trainerin in der Bodenschule & Reiten von Peter Kreinberg. Weiterbildungen bei renommierten Pferdetrainern und eine jahrelange Erfahrung als Führungskraft zeichnen sie aus. Im Jahr 2017 erreichte sie für ihr Unternehmen die eduQua Zertifizierung.

Christine Schmidt

Das könnte Dich auch interessieren

Wie mir ein Pferd geholfen hat, mich meiner Wut zu stellen

«Liebe Antoinette, ich habe mir heute ein Herz gefasst und wende mich persönlich an Dich. Es geht um unser Pferd, einen Huzulen, für den wir dringendst einen neuen Platz suchen.» Seit bald einem Jahr suche sie jetzt und sie wolle nicht, dass er wieder ein...

mehr lesen

Gefahrlos Reiten und Unfälle vermeiden

In jeder Disziplin - ob Dressur, Vielseitigkeit, Westernreiten oder Freizeit-Hacking - besteht eine der größten Herausforderungen in einem Pferd, das sich erschrickt. Ein unberechenbares, in Panik geratenes Pferd kann in ein Auto springen oder einen Berghang...

mehr lesen

Kriegerherzen

Die Dunkelheit ist bei uns angekommen. Die Welt ist im Wandel. Wunden dürfen nun heilen, welche über hunderte von Jahren Schmerzen bereiteten. Das geht nicht von heute auf morgen. Vergebung ist ein Prozess. Loslassen ist ein Prozess. Heilung ist ein Prozess. Bei sich...

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen! 

Abonniere unseren Newsletter

Trage Dich in unseren Newsletter ein, um monatlich über die neusten Beiträge, Kurse und Aktionen informiert zu werden.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen!