Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Vorträge an der ExpoHorse

von | 15. Nov.. 2018 | 0 Kommentare

ExpoHorse Programm im Forum

Foto: Unterrichtslektion von Berni Zambail in Polen

Auf der ExpoHorse 2018 erwarten Euch verschiedene Vorträge, welche jeweils ca. 45 Minuten dauern. Die Vorträge werden aufgezeichnet und können nach der Messe digital erworben werden. Die Forumbeiträge stehen unter dem Motto:

„Pferdeausbildung und Reitweisen“

 

Freitag, 30.11.2018

Zeit

Thema

Referent

12:30

„Ein Tag der Pferde im Circus Knie“

Fredy Knie jun.

13:30

Fachgespräch mit Videoanalyse

Christoph Hess

14:30

Fachgespräch mit Videoanalyse

Christoph Hess

15:30

Was ist ein glückliches Pferd?

Berni Zambail

16:30

Die Ausbildung des jungen Pferdes- Klassische Reitkunst als menschliche Ausdrucksform und Ausbildungsmethode

Andreas Hausberger

17:30

Geländetraining als Teil einer vielseitigen und ganzheitlichen Ausbildung für Pferd und Reiter

Eva Weber

18:30

Stöckli-Reiter und Seilschüttler – Was ist Natural Horsemanship und was ist es nicht!

Urs Heer

 

 

Samstag, 02.12.2018

Zeit

Thema

Referent

09:30

Wege zum Geraderichten

Denra Dürr

10:30

Weshalb Parelli Natural Horsemanship keine eigene Reitweise ist?

Anna Sell

11:30

Individuelle Gebissschulung

Christoph Augsten

12:30

In den Sätteln der Welt

Prof.Dr.Ewald Isenbügel

13:30

Brennpunkt Pferderücken: Wo Reiter, Sattel und Pferd eine Einheit bilden (sollten)

Dr. Selma Latif

14:30

Wie entwickle ich meinen eigenen Stil bei der Abeit mit den Pferden

Arien Aquilar

15:30

Ausbildungsskala in der Westernreitweise

Simone Reiss

16:30

HorseAiKiDo

Pettra Engeländer

17:30

Reiten mit Herz und Verstand –   mit der Tellington TTouch® – Methode

Annemarie Suter

 

Sonntag, 02.12.2018

Zeit

Thema

Referent

09:30

Ausrüstung als Ersatz für Ausbildung – die Folgen verschobener Grundsätze in der Reiterei

Julie von Bismarck

10:30

„Was der „Alt“-Meister noch wusste…
Légèreté (Leichtheit) nach François Baucher“

Ute Wermann

11:30

Die Ausbildung junger Pferde nach klassischen Grundsätzen

Anja Beran

12:30

Einhändiges Reiten – Zurück zu den Wurzeln der Reitkunst

Julia Thut

13:30

NeuroAthletic im Reitsport

Markus Peter

14:30

Pferde gesund reiten durch die Medizinische Reitlehre nach Dr. Stodulka®

Dr. Robert Stodulka

15:30

Pat Parellis 7 Spiele richtig verstehen

Yvonne Salfner

Änderungen vorbehalten

 Programm 2018

Rahmenprogramm

  • Bullriding
  • Steckenpferdturnier 

Das könnte Dich auch interessieren

Libertasio

Libertasio

Highlight für Fans der Freiheitsdressur. Vom 26. bis 28. September 2025 findet im NPZ Bern die Libertasio statt. Jetzt Tickets bestellen!

mehr lesen
Islandpferde-Weltmeisterschaften

Islandpferde-Weltmeisterschaften

Vom 4. bis 10. August 2025 steht Birmenstorf (AG) ganz im Zeichen der Islandpferde. Denn die Weltmeisterschaften 2025 rücken näher – Zeit für einen kompakten Überblick über das, was dich erwartet!

mehr lesen
Ausstellung «Pferde» Hans Erni Museum

Ausstellung «Pferde» Hans Erni Museum

In der Sommerausstellung des Hans Erni Museums 2025 verweben Heinz Stahlhut, Direktor des Hans Erni Museums, und Britta Allgöwer,vormalige Direktorin des Natur-Museums Luzern und Präsidentin der Academia Raetica, Graubünden, die vielen Aspekte des Pferdes zu einem kunst-, kultur- und naturgeschichtlichen Bild.

mehr lesen

Deine Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Hey, ich bin Beatrice Hohl

Während 22 Jahren durfte ich Luna, meine wunderbare Trakehnerstute, als Partnerin und Lehrmeisterin in meinem Leben haben. Sie hat mich viel über das Wesen Pferd (aber auch über mich und über Menschen!) gelehrt und war letztendlich auch der Grund dafür, dass ich das Pferdeportal 4my.horse (neu: passion.4my.horse) ins Leben gerufen habe.

Entdecken

Neue Kurse

Neue, lehrreiche Onlinekurse von Herzenssache Pferd

Echte Profis

Finde auf der interaktiven Karte Profis, welche Dir weiterhelfen!

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!