Positioniere Dich als Fachperson
Lass andere an Deinem Wissen teilhaben
Denn wer schreibt, wird als Experte auf seinem Gebiet wahrgenommen.
Teile Dein Wissen grosszügig. Dein Wunschkunde wird darauf vertrauen, dass Du noch mehr weisst und Du sein Problem lösen kannst.
Schreib mal wieder!
Denn auch so gelangst Du in die Köpfe Deiner zukünftigen Kunden! Wieviele Leute ‚da draussen‘ wissen schon, dass es Dich gibt? Denkst Du, sie wissen, worin Du wirklich gut bist? Online präsent zu sein mit statischen Daten ist bereits ein wichtiger Schritt, um wahrgenommen zu werden:
Damit Du aber in den Köpfen wirklich ankommst, musst Du im Gespräch bleiben – und das natürlich möglichst positiv :-)
Ein guter Weg, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist das Verfassen von Fachartikeln und News oder das Mitmachen in unseren Stallgesprächen. So profilierst Du Dich nach und nach auch online als Experte.
Mit Fachartikeln Position beziehen
Hast Du etwas zu sagen? Ich hoffe doch! Du hast so viel Energie in Deine Ausbildung gesteckt, alles mit Deiner persönlichen Erfahrung angereichert und darfst Dich auf Deinem Gebiet guten Gewissens ein Experte oder eine Expertin nennen.
Wenn es Dir leicht fällt, Deine Gedanken niederzuschreiben, dann ist das Schreiben von Beiträgen auf 4my.horse eine tolle Möglichkeit, Dich einem breiteren Publikum bekannt zu machen und online besser gefunden zu werden.
Unsere Fachartikel werden mit der Onlinepräsenz des Autors verbunden und es steht auch nichts im Wege, die Artikel zusätzlich auf Deiner eigenen Website zu publizieren. Die Fachartikel teilen wir über die Social Media und in unserem Newsletter und sie bleiben natürlich online, so dass sie jederzeit gefunden werden können. Sollte also jemand Google nach einer Problemlösung befragen, so ist Dein hilfreicher Artikel nur ein Klick entfernt. Und möglicherweise möchte er dann auch mehr über Dein Angebot wissen!
Klick also auf den Button, um Dir den Autorenvertrag auszudrucken, auszufüllen und mir in doppelter Ausführung zuzustellen. Wenn alles passt, bekommst Du ein gegengezeichnetes Exemplar zurück und wirst ins Autorenteam aufgenommen. Wir arbeiten übrigens auch in Kooperation mit Offline-Medien, so dass Dein Artikel (nach Absprache) durchaus auch in einem Magazin erscheinen darf.
Du bist schreibscheu?
„Ich kann ja gar nicht schreiben!“ und „Ich weiss doch gar nicht, worüber ich schreiben soll!“
Das sind Ausreden. Denn egal, was Du machst: in Deinem Fachgebiet bist Du eine Expertin (oder ein Experte). Also trau Dich und erzähle von dem, was Du tust! Gerne helfe ich Dir dabei, Deinen Text zu redigieren. Den fertigen Artikel kannst Du dann sowohl auf 4my.horse, als auch auf Deiner eigenen Website veröffentlichen.
Das 4my.horse-Magazin
Als im Jahr 2016 die Schweizer Pferdemesse ExpoHorse ins Leben gerufen wurde, war auch 4my.horse als Medienpartner mit dabei. Die Idee eines Messeführers lag in der Luft. Wir wollten jedoch mehr als das anbieten; das Heft sollte ausschliesslich Werbung für unsere Professionals beinhalten. Dank der tatkräftigen Hilfe meiner Tochter (ausgebildete Grafikerin) ist das erste, wunderschöne 4my.horse-Magazin entstanden. Jährlich folgte im Messequartal ein neues Heft. Nachdem infolge der „Pandemie“ dann die Messen abgesagt wurden, wurde dieses Projekt (vorläufig) stillgelegt und das Projekt Horsecomi wurde ins Leben gerufen.
Weitere Marketing-Ideen für Professionals
PASSION REITKULTUR – der neue Treffpunkt für Pferdefreunde
Werden Sie Teil der Erstaustragung der „Passion Reitkultur“ Der neue Treffpunkt für Pferdefreunde in der Schweiz!
Ausbildung zum pferdegestützten Coach beshiro
Bereite Menschen mit Unterstützung der Pferde gezielt auf die Neue Zeit vor. Denn die beshiro Ausbildung zum pferdegestützten Coach wurde genau dafür neu gestaltet.
Mental-Coaching
Deine Hand ist wie ein Sensor, der dir Informationen über das Gleichgewicht deines Pferdes liefert! Erfahre hier meine Gedanken zu Balance und Gleichgewicht.
PASSION HERBST 04/24 ab sofort im Handel
PASSION HEBST 04/24 – Jungpferde-Ausbildung ist die Grundlage für ein verlässliches Reitpferd, wir haben verschiedene Ausbilder zu diesem spannenden Thema befragt.. und natürlich viele weitere spannende Themen..
Mike Geitner und Horst Becker auf der Pferdecoach
„Kleine Schritte, große Fortschritte“ zitiert Pferdetrainer Horst Becker in diesem Podcast sein großes Vorbild, den Schweizer Zirkusdirektor Fredy Knie.
Faszination Freiheitsdressur – die feine Verbindung
„Kleine Schritte, große Fortschritte“ zitiert Pferdetrainer Horst Becker in der aktuellen Podcast-Folge AUF TRAB sein großes Vorbild, den Schweizer Zirkusdirektor Fredy Knie.
Tanzen auf dem Seil
Deine Hand ist wie ein Sensor, der dir Informationen über das Gleichgewicht deines Pferdes liefert! Erfahre hier meine Gedanken zu Balance und Gleichgewicht.
Dürfen wir Pferde reiten?
Ich fühle diese Magie, wenn ich mich mit Pferden beschäftigen darf. Wie gehen wir mit diesem Privileg um, mit diesen wunderbaren Tieren zusammen sein zu dürfen?
Relaunch unseres Online-Magazins
Wir freuen uns sehr, Euch eine grossartige Neuerung anzukündigen: Im neu geschaffenen Mitgliederbereich kannst Du nun jederzeit alle bereits veröffentlichten Magazine und Specials als E-Book lesen!
Gehfreude, die perfekte Basis
Die Gehfreude des jungen Pferdes ist ein kostbares Gut, zu dem wir Sorge tragen müssen. Sie ist ein wesentliches Element für einen erfolgreichen Ausbildungsweg.
Lass uns zusammen loslegen! Schreib mir, bei was ich Dir helfen soll.
0 Kommentare