Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Fachartikel in

Psychologie

Delfin-Horsetraining

Delfin-Horsetraining

Reto Gfeller ist der Begründer des Delfin-Horsetrainings. Warum „Delfin“. Da Delfine im Wasser leben, können diese nicht mit mechanischen Mitteln zur Kooperation bewegt werden, sie tauchen einfach unter, sollte die Chemie zwischen ihnen und dem Trainer nicht stimmen. Hier geht die Zusammenarbeit nur über Freiwilligkeit. Genau das will Reto mit seiner Methode beim Pferdetraining erreichen. 

An die Arbeit

An die Arbeit

Ruth Hermann: In meiner Tätigkeit als Verhaltenstierärztin und Pferdetrainerin geht es oft darum Situationen oder Beziehungen zu klären. Während bei den Pferden der Weg über das Training führt, also die Art, wie man auf sie ein- und mit ihnen umgeht, sind bei Menschen auch Gespräche über Vorstellungen und Wünsche Bestandteil des Lösungswegs.

Emotionen

Emotionen

Eigene Emotionen wahrnehmen: Dies ist Teil 5 einer kleinen, zeitlosen Challenge, die wir im 2018 für Pferdefreunde lancierten. Eigene Emotionen wahrnehmen Dies ist Teil 5 einer kleinen, zeitlosen Challenge, die wir im 2018 für Pferdefreunde lancierten. Auf dem Weg zu...

Wunderbare Freiarbeit (2)

Wunderbare Freiarbeit (2)

Eine Erlebnisreise in die Freiheit und das Glücklich-Miteinander-Sein: Eine dreiteilige, so erlebte Geschichte, über die Freiarbeit von Dr. Christiane Gittner von Pferdeausbildung mit Spaß und ihrer königlichen Friesenstute Paula. Wunderbare Freiarbeit - Teil 2...

Respekt hat nichts mit Angst zu tun

Respekt hat nichts mit Angst zu tun

Der Begriff „Respekt“ ist in der deutschen Sprache leider meist negativ behaftet. Ganz oft impliziert er in seiner Anwendung Angst. Beispiel: Der hat aber einen ordentlichen Respekt vor… Oder ich will ihn schon Respekt lehren…Und so weiter. Speziell im Horsemanship wird der Begriff oft verwendet und dabei auch oft missverstanden.

Prioritäten

Prioritäten

Challenge Nr. 1: "Prioritäten stimmig setzen führt zum Erfolg." Prioritäten stimmig setzen führt zum Erfolg Dies ist Teil 1 einer kleinen, zeitlosen Challenge, die wir im 2018 für Pferdefreunde lancierten. Eine Inspiration von Antoinette Hitzinger Die Aufgabe...

Zehn Qualitäten eines Pferdemenschen

Zehn Qualitäten eines Pferdemenschen

Gold aus zweiter Hand ist so gut wie Gold aus erster Hand. Daher hält Ursula Schuster die von Pat Parelli vor vierzig Jahren definierten Zehn Qualitäten heute für genauso wertvoll wie damals. Sie fasst sie für uns in diesem Beitrag zusammen.  Qualitäten des...

Arbeit versus Freizeit

Arbeit versus Freizeit

Wie gefällt Dir Dein Job? Freust Du Dich jeden Tag, an die Arbeit zu gehen? Bist Du motiviert Dein Bestes zu geben? Fühlst Du Dich als ein Teil vom Team? Vertraust Du Deinem Vorgesetzten? Fühlst Du Dich respektiert und wertgeschätzt? Ich glaube Du weisst, worauf ich...

Entdecken

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Deine Meinung

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!