Finde Kurse   |   Finde Profis   |   Finde Shops

Fachartikel in

PASSION

Extreme Trail

Extreme Trail

Die Ideale Basis für eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd. Saumpfade, steile Abhänge, steinige Wege, Hängebrücken, bewegende Untergründe, Baumstämme, Felsen, Wasserläufe u.v.m. – das ist EXTREME TRAIL!

«Das wird ein riesiges Fest des Voltigesports!»

«Das wird ein riesiges Fest des Voltigesports!»

Über den Lautsprecher kündet der Speaker die Athleten an, begleitet von frenetischen Zurufen der Fans, Fahnen und Lichtspielen in den Farben des einlaufenden Teams. Es herrscht eine magische Stimmung in der Sporthalle, die Anspannung und Vorfreude sind nahezu...

Aufgeben ist keine Option

Aufgeben ist keine Option

Kathrin Hügli war sich schon im Kindesalter sicher, dass sie einmal ein Pferd besitzen würde und diesen Traum erfüllte sie sich auch. Im Springsattel fühlte sie sich zu Hause, bestritt aber auch Dressurprüfungen. An Reiten ist jedoch aktuell kaum zu denken, denn mit ihrem jetzigen Pferd Sandor fängt sie bei Null an und freut sich über jeden noch so kleinen positiven Schritt.

Wie Phönix aus der Asche

Wie Phönix aus der Asche

Wenn sich ein unreitbares Pferd zum Champion mausert hat das etwas Märchenhaftes. Die Geschichte von Campari Z, Besitzerin Riccarda Wenger und Reiter Elian Baumann, ist ein Märchen, das wahr wurde.

Angst ist ein schlechter Begleiter

Angst ist ein schlechter Begleiter

Sandra Remund hat wohl ein Flair für sogenannte ‘Problempferde’. Schon mehrmals kamen solche unreitbare oder gar als gefährlich eingestufte Pferde zu ihr. Meistens blieben sie und mauserten sich mit viel Geduld und Liebe, aber auch Konsequenz und fundiertem Training zu Pferden, die vielseitig eingesetzt werden können und nun einen tollen Job machen.

Arbeit mit dem Pferd ist Passion

Arbeit mit dem Pferd ist Passion

Martin H. Richner ist ein Pferdemensch durch und durch. Sei es als ehemaliger aktiver Reiter in der Sparte CC (Concours complet), oder als eidg. dipl. Reitlehrer mit einem eigenen grossen Reitstall und Trainer verschiedener Turnierreiter, oder in seiner heutigen Funktion als Präsident der Swiss Horse Professionals.

Delfin-Horsetraining

Delfin-Horsetraining

Reto Gfeller ist der Begründer des Delfin-Horsetrainings. Warum „Delfin“. Da Delfine im Wasser leben, können diese nicht mit mechanischen Mitteln zur Kooperation bewegt werden, sie tauchen einfach unter, sollte die Chemie zwischen ihnen und dem Trainer nicht stimmen. Hier geht die Zusammenarbeit nur über Freiwilligkeit. Genau das will Reto mit seiner Methode beim Pferdetraining erreichen. 

An die Arbeit

An die Arbeit

Ruth Hermann: In meiner Tätigkeit als Verhaltenstierärztin und Pferdetrainerin geht es oft darum Situationen oder Beziehungen zu klären. Während bei den Pferden der Weg über das Training führt, also die Art, wie man auf sie ein- und mit ihnen umgeht, sind bei Menschen auch Gespräche über Vorstellungen und Wünsche Bestandteil des Lösungswegs.

Entdecken

Folge uns

Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!

Alle Magazine online lesen

 

Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin

  • als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
  • als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
  • nur die Onlineausgaben zu abonnieren

Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!