Positioniere Dich als Fachperson
Lass andere an Deinem Wissen teilhaben
Denn wer schreibt, wird als Experte auf seinem Gebiet wahrgenommen.
Teile Dein Wissen grosszügig. Dein Wunschkunde wird darauf vertrauen, dass Du noch mehr weisst und Du sein Problem lösen kannst.
Schreib mal wieder!
Denn auch so gelangst Du in die Köpfe Deiner zukünftigen Kunden! Wieviele Leute ‚da draussen‘ wissen schon, dass es Dich gibt? Denkst Du, sie wissen, worin Du wirklich gut bist? Online präsent zu sein mit statischen Daten ist bereits ein wichtiger Schritt, um wahrgenommen zu werden:
Damit Du aber in den Köpfen wirklich ankommst, musst Du im Gespräch bleiben – und das natürlich möglichst positiv 🙂
Ein guter Weg, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist das Verfassen von Fachartikeln und News oder das Mitmachen in unseren Stallgesprächen. So profilierst Du Dich nach und nach auch online als Experte.
Mit Fachartikeln Position beziehen
Hast Du etwas zu sagen? Ich hoffe doch! Du hast so viel Energie in Deine Ausbildung gesteckt, alles mit Deiner persönlichen Erfahrung angereichert und darfst Dich auf Deinem Gebiet guten Gewissens ein Experte oder eine Expertin nennen.
Wenn es Dir leicht fällt, Deine Gedanken niederzuschreiben, dann ist das Schreiben von Beiträgen auf 4my.horse eine tolle Möglichkeit, Dich einem breiteren Publikum bekannt zu machen und online besser gefunden zu werden.
Unsere Fachartikel werden mit der Onlinepräsenz des Autors verbunden und es steht auch nichts im Wege, die Artikel zusätzlich auf Deiner eigenen Website zu publizieren. Die Fachartikel teilen wir über die Social Media und in unserem Newsletter und sie bleiben natürlich online, so dass sie jederzeit gefunden werden können. Sollte also jemand Google nach einer Problemlösung befragen, so ist Dein hilfreicher Artikel nur ein Klick entfernt. Und möglicherweise möchte er dann auch mehr über Dein Angebot wissen!
Klick also auf den Button, um Dir den Autorenvertrag auszudrucken, auszufüllen und mir in doppelter Ausführung zuzustellen. Wenn alles passt, bekommst Du ein gegengezeichnetes Exemplar zurück und wirst ins Autorenteam aufgenommen. Wir arbeiten übrigens auch in Kooperation mit Offline-Medien, so dass Dein Artikel (nach Absprache) durchaus auch in einem Magazin erscheinen darf.
Du bist schreibscheu?
„Ich kann ja gar nicht schreiben!“ und „Ich weiss doch gar nicht, worüber ich schreiben soll!“
Das sind Ausreden. Denn egal, was Du machst: in Deinem Fachgebiet bist Du eine Expertin (oder ein Experte). Also trau Dich und erzähle von dem, was Du tust! Gerne helfe ich Dir dabei, Deinen Text zu redigieren. Den fertigen Artikel kannst Du dann sowohl auf 4my.horse, als auch auf Deiner eigenen Website veröffentlichen.
Das 4my.horse-Magazin
Als im Jahr 2016 die Schweizer Pferdemesse ExpoHorse ins Leben gerufen wurde, war auch 4my.horse als Medienpartner mit dabei. Die Idee eines Messeführers lag in der Luft. Wir wollten jedoch mehr als das anbieten; das Heft sollte ausschliesslich Werbung für unsere Professionals beinhalten. Dank der tatkräftigen Hilfe meiner Tochter (ausgebildete Grafikerin) ist das erste, wunderschöne 4my.horse-Magazin entstanden. Jährlich folgte im Messequartal ein neues Heft. Nachdem infolge der „Pandemie“ dann die Messen abgesagt wurden, wurde dieses Projekt (vorläufig) stillgelegt und das Projekt Horsecomi wurde ins Leben gerufen.
Weitere Marketing-Ideen für Professionals
Der Weg ist das Ziel
Was will ich bei der Ausbildung eines Pferdes erreichen, was ist mir wichtig? Oft gleicht die Suche nach einer sinnvollen Trainingsmethode einer Odyssee.
Der Nasenriemen / Sperrriemen-Selbstversuch
Wird das Pferdemaul mit Riemen verschlossen, wird der gesamte Pferdekörper durch die festgestellten Kiefergelenke unelastisch. Feste Kiefergelenke führen zu einem festen Genick
Pferde bei Hitze
Beachte diese 7 Tipps, damit Du Dein Pferd besser durch den heissen Sommer kriegst.
DelfinHorse-Training
Das Delfin-Horse-Freiheitstraining ist für das Pferd eine Herausforderung und Förderung seiner geistigen Fähigkeiten, mentales Training.
Dominanz?!?
Seit Jahren wird im Umgang mit Pferden immer wieder gerne von „Dominanz“ gesprochen. Der Begriff „Dominanz hat zu vielen Missverständnissen geführt.
Wo Wissen aufhört, fängt Gewalt oft an
Nun, da Wissen so vielfach und frei zugänglich ist, sollte man nicht einfach gedankenlos an alten Gewohnheiten oder Gegebenheiten festhalten.
PASSION SOMMER 03/24
PASSION SOMMER 03/24 – Reiten ist Freude, oder? Für unseren Fortschritt oder für die Entdeckung neuer Regionen und Länder brauchen wir heute keine Pferde mehr.
Warum reiten wir dann?
Wildpferde als Energiequelle des Ursprungs
Was ist eine Beziehung wirklich? Eine wahrhaftige Beziehung zu jemandem aufbauen zu können – einem Menschen, einem Tier oder der Natur – setzt voraus, dass du eine Beziehung zu dir selbst hast
Ehrliches Marketing für Pferdeprofis
Mit passion.4my.horse bieten wir Marketing-Unterstützung für engagierte Berufsleute, die im Pferdeumfeld tätig sind. Im Fokus stehen bezahlbare Werbeformen.
Der Sperrriemen
Der Erfinder des Englischen Kombinationshalfters hatte ursprünglich eine wirklich gute Idee. Die Schlaufe, die vorne am Nasenband angebracht ist, wurde komplett anderes verwendet als heute.
Lass uns zusammen loslegen! Schreib mir, bei was ich Dir helfen soll.
0 Kommentare