
Dürfen wir Pferde reiten?
Ich fühle diese Magie, wenn ich mich mit Pferden beschäftigen darf. Wie gehen wir mit diesem Privileg um, mit diesen wunderbaren Tieren zusammen sein zu dürfen?

Relaunch unseres Online-Magazins
Wir freuen uns sehr, Euch eine grossartige Neuerung anzukündigen: Im neu geschaffenen Mitgliederbereich kannst Du nun jederzeit alle bereits veröffentlichten Magazine und Specials als E-Book lesen!

Gehfreude, die perfekte Basis
Die Gehfreude des jungen Pferdes ist ein kostbares Gut, zu dem wir Sorge tragen müssen. Sie ist ein wesentliches Element für einen erfolgreichen Ausbildungsweg.

Wurmkur & Medikamente verabreichen
„Ich geb die Wurmkuren praktisch immer mit Himbeersirup – auch andere Medikamente – sie sollen ja Spass dran haben. „

Was ein guter Stall kosten darf und wieso billig selten gut ist
Welche Kosten sind wirklich gerechtfertigt? Was darf, muss und soll ein guter Stall kosten und wie setzen sich die Kosten zusammen?

PASSION HERBST Vorschau
Das PASSION HERBST erscheint am 1. November! Für Ausbildner, Ferienanbieter und Produzenten bieten spannende Themen das richtige Werbeumfeld.

Voltige SM 2024 – ist schon vorbei
Voltigieren ist eine der sieben anerkannten Disziplinen des Internationalen Pferdesportverbands FEI. Dabei handelt es sich um Turnen auf dem Pferderücken.

Ist die 2-Finger-Regel noch zeitgemäss?
Das Zaumzeug hat einen Nasenriemen? Weil ein Pferd sein gesamtes Verhaltensrepertoire nur ohne Nasenriemen zeigen kann, ist eine korrekte Zäumung sehr wichtig!
Ausbildung
Gesundheit
Fütterung
Ausrüstung
Psychologie
Kolumne
7. - 9. November 2025 | Aarau - Rennbahn
PASSION REITKULTUR
Der Event für Pferdeliebhaber
Der neue Treffpunkt für alle Pferdefans
Erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Emotionen, Inspiration und einzigartiger Pferdemomente, denn die neue PASSION REITKULTUR vereint Pferdefreunde aller Art – ob du Freizeit- oder Turnierreiter, Westernliebhaber, Barockreiterin oder einfach ein wahrer Pferdemensch bist.
Jetzt anmelden: PASSION Reitkultur
7. - 9. November 2025 | Aarau - Rennbahn
Herzlichen Dank unseren Hauptsponsoren:
Bio-Waldboden und Hypona
Szenen-News

SOS im Pferdestall
Kennst Du das? Sonntag Nacht und Deinem Pferd geht es plötzlich schlecht. Und Du kannst Deinen Tierarzt nicht erreichen. Ein Gefühl der Machtlosigkeit setzt ein und die Angst überkommt Dich. Da wäre es doch super, wenn Du genau wüsstest, mit welchen natürlichen...

The Great Mongolian Ride
Um die Arbeit der Misheel-Kids-Stiftung zu unterstützen, reifte in der Pferdeliebhaberin ein ehrgeiziger Plan: ein Wohltätigkeitsritt, der die Mongolei von ihrem westlichsten Zipfel bis zum östlichsten Ende durchmisst: 3100 Kilometer im Sattel, zehn Wochen...

Blickschulung
Die Blickschulung ist eine der wichtigsten Meilensteine in der Ausbildung eines jeden Reiters und Trainers. Es nutzt nichts, jedes Buch zu verschlingen und sämtliche Definitionen abzuspeichern, wenn man die Brücke zur Praxis nicht schlagen kann, denn in vielen Fällen...

Von einem der Besten lernen
Lernen und Arbeiten als Workingstudent: Während einem intensiven Aufenthalt im Ausbildungsstall von Berni Zambail lernst Du während 2-3 Monaten, besser noch während einer längeren Zeit von bis zu 1 Jahr, alles, um Dein Horsemanship entscheidend weiter zu bringen....

Kinesiologie für Pferde – die kompakte Ausbildung, die an alles denkt
Kinesiologie für Pferde - eine neue Ausbildung für Pferde-Interessierte! Wenn Du unser Pferdeportal 4my.horse schon länger kennst, wirst Du sicher schon einige Fachartikel oder Stallgespräche von Ursula Weisgram gelesen haben. Sie ist als Kinesiologin tätig und...
4my.horse-Professionals
Rechtsfall: Die Tochter der Klägerin ritt mit ihrem Pony im Straßenverkehr und nutzte dabei den Randstreifen der rechten Fahrbahn. Laut der Aussage der Reiterin kam ihr ein Lkw entgegen und in der Folge scheute und verunfallte das Pferd. Wurde der Abstand... Das Oberlandesgericht Nürnberg lehnte einen Schadensersatzanspruch einer Reiterin ab, die im Rahmen einer Reitbeteiligung bei einem Ausritt mit dem Pferd der Beklagten stürzte und sich verletzte. Beim Ausritt mit fremdem Pferd gestürzt Haftung der Reitbeteiligung... Rechtsfall: Die klagende Käuferin wurde durch eine Internetanzeige auf eine achtjährige Trakehnerstute aufmerksam. Die Stute hatte im Eigentum der beklagten Verkäuferin eine erfolgreiche Stutenleistungsprüfung mit der Gesamtnote 7,6 absolviert. In der Internetanzeige...
Verkehrsunfallhaftung: Tiergefahr und Betriebsgefahr
Haftung der Reitbeteiligung
Rücktritt vom Vertrag wegen Wesensmängeln des Pferdes
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.Keine Ergebnisse gefunden
In Zusammenarbeit mit dem Reitmagazin PASSION hat 4my.horse mehrere eigenständige Magazine herausgebracht. Hier findest Du eine Übersicht. Liebst Du, was Du tust? Fühlst Du Dich zu Deiner Tätigkeit berufen? Ja mehr noch; hast Du Deine Berufung gefunden? Im Online-Kongress passion4job erhältst Du wertvolle Anregungen, um Deine wahre Berufung zu erkennen und zu leben. Online-Kongress passion4job 9 Tage - 9... Immer wieder erhalten wir Sponsoring-Anfragen von Privatpersonen, die aus eigener Initiative oder im Auftrag eines Vereins einen Anlass mit Pferden, z.B. Patrouillenritte, eine Gymkhana oder ein...
Magazin 4my.horse
Finde Deine Berufung – mit oder ohne Pferd
Pferde-Events organisieren mit 4my.horse
Kurse
Fütterung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Kolumne

Pferderennsport kritisch hinterfragt
Wenn Pferderennen artgerecht praktiziert werden können, wie müsste das Setting aussehen, damit man von pferdegerechten Rennen sprechen kann? Lahmt die Schweiz hinterher? Pferde-Rennsport kritisch hinterfragt Autor: Sacha Jacqueroud für den Schweizer Tierschutz STS...

Pferde werden zu Kollateralopfern des Coronavirus
Der SHP und der SVPS sind von den Behörden, die bis jetzt nicht gehandelt haben, zutiefst enttäuscht. Denn der Bundesrat setzt das Tierwohl und somit die Existenz vieler Reitbetriebe bewusst auf das Spiel. Alarm in Reitbetrieben – es droht der Kollaps Autor: Charles...

Gegensätze, Irrtümer und Vorurteile
Für das 4my.horse Magazin 2019 haben sich die Autoren zum Thema Gegensätze,Irrtümer und Vorurteile Gedanken gemacht. Auf diese treffen wir nicht nur in medizinischen Belangen,sondern – oder erst recht – in der Art, wie wir unsere Pferde reiten, ausbilden und halten....
Psychologie

Aufgeben ist keine Option
Kathrin Hügli war sich schon im Kindesalter sicher, dass sie einmal ein Pferd besitzen würde und diesen Traum erfüllte sie sich auch. Im Springsattel fühlte sie sich zu Hause, bestritt aber auch Dressurprüfungen. An Reiten ist jedoch aktuell kaum zu denken, denn mit ihrem jetzigen Pferd Sandor fängt sie bei Null an und freut sich über jeden noch so kleinen positiven Schritt.

Gedanken zur Gehfreude
Podcast zur Gehfreude von Denra Dürr Wenn wir (Reit-) Pferde sehen, die sich gerne bewegen, weil es ihnen gut geht und sie motiviert sind, macht das etwas mit uns. Wir schauen gerne hin und fühlen uns gut dabei. Die Anwesenheit von Gehfreude bringt (Reit-) Pferde zum...

Wie Phönix aus der Asche
Wenn sich ein unreitbares Pferd zum Champion mausert hat das etwas Märchenhaftes. Die Geschichte von Campari Z, Besitzerin Riccarda Wenger und Reiter Elian Baumann, ist ein Märchen, das wahr wurde.
Gesundheit

Wenn Schmerzen zu Problemverhalten führen
Schmerzempfindlichkeit im Pferderücken kann für Reiter zu einem Sicherheitsrisko werden. Martina Schwegler berichtet von ihrer Erfahrung mit zwei unterschiedlichen Therapiegeräten. Schmerzen als Sicherheitsrisiko Gast-Autorin: Martina Schwegler Schmerzempfindlichkeit...

Inhaltsstoffe beurteilen
Du kaufst wahrscheinlich möglichst gesunde oder Bio-Nahrungsmittel und möchtest Gutes für die Umwelt tun. Und wenn es um Dein Pferd geht? Kannst Du aufgrund der Inhaltsstoffe beurteilen, ob Deine Pferdepflege-Produkte natürlich oder künstlich hergestellt sind? Und...

Ein gewichtiges Thema
Ein zu hohes Gewicht von Reiterin oder Reiter belastet den Rücken der Pferde erheblich. Diesem Umstand wird zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, wie der Schweizer Tierschutz STS beobachtet. Wie viel darf ein Reiter wiegen? Neue Broschüre des Schweizer Tierschutz STS Ein...
Aus unserem Shop
Abonnemente
Magazin & E-Magazin
Kaufe jetzt ein Abonnement und erhalte 1 Ausgabe gratis!
Deine Meinung
Alle Magazine online lesen
Neu gibt es alle bisher erschienen Magazine auch online zu lesen! In einer übersichtlichen Bibliothek stehen Dir alle Inhalte zu jeder Zeit zur Verfügung. Du hast nun die Möglichkeit, das Schweizer Reitmagazin
- als Printmagazin zu abonnieren (4x pro Jahr)
- als Printmagazin mit Onlinezugang (Membership) zu abonnieren
- nur die Onlineausgaben zu abonnieren
Sichere Dir noch heute den Zugang zu wertvollen Informationen!